Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Newsletter Recht

Hier finden Sie Informationen zu unserem Recht Newsletter.

Sind Sie am regelmäßigen Bezug von aktuellen Informationen zum ausländischen Wirtschafts- und Steuerrecht  interessiert?

Dann sollten Sie den kostenlosen Newsletter "Rechtsnews" nutzen, mit dem Sie sich einen schnellen Überblick über aktuelle Rechtsentwicklungen in einzelnen Ländern verschaffen können. Mit der Angabe ausgewählter Internetadressen geben wir Ihnen zudem die Möglichkeit zur Selbstrecherche. Darüber hinaus werden Sie über Veröffentlichungen unseres Rechtsbereiches (wie Rechtsberichterstattung, Broschüren) auf dem Laufenden gehalten.
Der Newsletter wird monatlich per E-Mail zugestellt.

Zur Anmeldung Rechtsnews


Die Themenübersicht des aktuellen Newsletters für den Monat Juni 2024:

Ihre Meinung ist uns wichtig

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns, welche wirtschaftsrechtlichen Informationen Sie für Ihr Auslandsgeschäft benötigen. Ihre Antworten helfen uns, unser Informationsangebot zu verbessern und Ihren Bedürfnissen anzupassen. Die Umfrage nimmt rund 5 Minuten in Anspruch.

Jetzt teilnehmen

Veranstaltungshinweise

Argentinien

  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 9. Juli 2024 um 14 Uhr ein Webinar zu aktuellen Änderungen im argentinischen Wirtschaftsrecht. Privatisierung staatlicher Unternehmen, Flexibilisierung des Arbeitsrechts, Änderung des Steuersystems, Dollarisierung: Welche rechtlichen Änderungen ergeben sich daraus für deutsche Unternehmen?

CBAM

Der CO2-Grenzausgleichsmechanimus stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Wir widmen dem Thema zwei Webinare mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

Freihandelsabkommen

  • GTAI veranstaltet am 25. Juni 2024 um 14 Uhr ein Webinar zum Thema Handelsliberalisierung: bilateral, plurilateral, multilateral. Das Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Formen der Handelsabkommen und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für Unternehmen.
     
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 2. Juli 2024 um 10 Uhr ein Webinar zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland. Seit 1. Mai 2024 ist das Freihandelsabkommen in Kraft. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Vorteile und Handelserleichterungen es für deutsche Unternehmen mit sich bringt.

Westbalkan

  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 5. Juni 2024 um 10 Uhr ein Webinar zum Westbalkan - Geschäftschancen, Recht und Zoll. Im Rahmen des Webinars erörtern wir wirtschaftliche, rechtliche und zollrechtliche Rahmenbedingungen für Lieferung und Beschaffung in den Westbalkan-Ländern: Albanien, Bosnien und Herzegowina und Serbien.

Länderinformationen

Albanien

  • Wirtschaftsrecht in Albanien: Albanien ist bestrebt, das Investitionsklima zu verbessern. Niedrige Steuersätze und ein schnelles Gründungsverfahren machen das Land zu einem interessanten Standort.

Andengemeinschaft

Argentinien

  • Argentiniens Wirtschaftsreform: Die umfassende und umstrittene argentinische Wirtschaftsreform wurde von der Abgeordnetenkammer angenommen und wird nun vom Senat geprüft.

Brasilien

Griechenland

  • Recht kompakt Griechenland (Aktualisierung): Der Länderbericht Recht kompakt Griechenland bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.

Indien

Mosambik

Österreich

  • Portal 21 Österreich (Teilaktualisierung): Hier finden Sie Informationen zur außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsdurchsetzung in Österreich sowie zu den damit verbundenen Kosten.

Schweiz

Spanien

  • Gesetze in Spanien (Aktualisierung): Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach spanischen Gesetzen und Rechtsnormen.

Südafrika

  • Südafrika führt neues Visum ein: Die südafrikanische Regierung hat kürzlich ein Visum für digitale Nomaden eingeführt. Diese sollen unter bestimmten Voraussetzungen von  der Einkommensteuerpflicht befreit werden.

Taiwan

  • Gesetze in Taiwan (Aktualisierung): Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach taiwanischen Gesetzen und Rechtsnormen.

Thailand

Türkei

  • Gesetze in der Türkei (Aktualisierung): Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach türkischen Gesetzen und Rechtsnormen.

Ukraine

USA

Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigtes Königreich

Welt

Auszüge aus der GTAI-Reihe Arbeitsmarkt

In eigener Sache

  • Referendare (w/m/d), die im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes ihre Wahlstation im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht bei der GTAI in Bonn ableisten möchten, können sich hier bewerben.

Produkte des Bereichs Ausländisches Wirtschaftsrecht

Neu aufgelegt: "Export: Zoll- und Rechtsfragen"

GTAI hilft beim Einstieg in ein erfolgreiches Exportgeschäft

Soll das Exportgeschäft auf einem sicheren Fundament stehen, ist es unerlässlich, sich mit Rechtsfragen zu befassen. Die Bandbreite der Themen reicht von den zu beachtenden Rechtsgrundlagen der vertraglichen Gestaltung über die Prüfung, ob Ausfuhrverbote oder Ausfuhrgenehmigungen zu beachten sind bis hin zur zollrechtlichen Abwicklung des Exportgeschäftes. GTAI gibt Ihnen einen Überblick über Zoll- und Rechtsfragen rund um den Warenverkehr.

Service

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.