German Research Offers Innovative Solutions to World’s Most Pressing Issues
Germany renowned Fraunhofer Institutes have come up with novel approaches to everything from supply chains to digital medical care to agriculture.
Your company is already operating in Germany and you would now like to export worldwide?
Germany renowned Fraunhofer Institutes have come up with novel approaches to everything from supply chains to digital medical care to agriculture.
The three-way coalition set to assume power under chancellor-in-spe Olaf Scholz further prioritizes the environmental and digital sectors while maintaining traditional German economic strengths.
The percentage of EVs among newly registered German cars is at an all-time high, defying current disruptions to the automotive industry.
Germany’s historical leading role in coming the economy with ecology could serve as a model for the Glasgow conference, says the country’s international trade promotion agency.
To help restart the trade fair sector, the German government is providing cover of up to EUR 600 million for corona disruptions to major events.
Germany Trade & Invest (GTAI) veranstaltete am 10. Oktober 2019 ein Webinar zum Thema „Brexit: Wohin steuert die Wirtschaft? Branchenentwicklungen und Fallbeispiele deutscher Unternehmen“.
Nach aktuellem Stand tritt das Vereinigte Königreich am 31. Oktober 2019 aus der Europäischen Union (EU) aus. Ob und wie der Brexit vollzogen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar. Auch wie künftige Handelsbeziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich nach dem geplanten Brexit aussehen, ist weiter...
Was passiert, wenn Großbritannien den Status eines Drittlands einnimmt? Was ist zoll- und außenwirtschaftsrechtlich zu beachten? Welchen Punkten die Unternehmen im Hinblick auf den Brexit Beachtung schenken sollten, war Thema des Workshops. Hierzu zählten z. B.:
Verträge mit britischen Geschäftspartnern,
die Erbringung von Dienstleistungen in Großbritannien,
das Arbeitsrecht,
die Entsendung von Mitarbeitern nach Großbritannien,
Ursprungsnachweise / Lieferantenerklärung,
Warenursprung und Präferenzen im...
Veranstaltungsort
transport logistic, Messe München | Halle B2, Forum
Im Frühjahr 2019 wurde der für Ende März 2019 geplante Austritt des Vereinigten Königreiches aus der Europäischen Union zwei Mal verschoben. Mit dem neuen, flexiblen Austrittsdatum tritt das Vereinigte Königreich nun spätestens zum 31. Oktober 2019 aus.
Neben einem geregelten Brexit mit Austrittsabkommen bleiben auch weiterhin ein No-Deal-Brexit ohne Austrittsabkommen, eine Aufschiebung oder sogar eine Aufhebung mögliche...
Veranstaltungsort
IHK | Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin | Deutschland
14:30 - 20:00
Am 4. Juni 2019 veranstaltete die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Berlin eine Konferenz zum Thema „Erfolgreich in Großbritannien“.
Der Schwerpunkt lag darauf, deutsche Unternehmen in der turbulenten Zeit des Brexits mit wertvollen Informationen und Ratschlägen zu unterstützen. Die Veranstaltung richtete sich sowohl an Unternehmen, die...
Ob mit einem Austrittsabkommen oder einem „no deal“: Der Brexit wird in vielen Bereichen gravierende Änderungen auf die betriebliche Praxis der Unternehmen haben. Das Land ist für regionale Unternehmen ein wichtiger Markt. Durch den laufenden Brexit-Prozess bestehen jedoch große Unsicherheiten über die zukünftigen Handelsbeziehungen.
Die IHK und die Stadt Osnabrück organisierten gemeinsam vom 23. bis zum 25. Mai 2019 eine Delegationsreise nach Großbritannien. Über die aktuelle Entwicklungen im...