Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Suchergebnisse

Treffer: 1.556
  • 27.04.2025 - 30.04.2025 Brasilien

    Web Summit in Rio de Janeiro

    Ihr wollt das lateinamerikanische Ökosystem kennenlernen, Investoren treffen und wertvolle Geschäftskontakte knüpfen? Dann seid beim Web Summit in Rio dabei. Der Web Summit ist eine der weltweit führenden Tech-Konferenzen, die Unternehmer, Investoren, Branchenführer und Medien aus aller Welt anzieht. Für 2025 werden in Rio de Janeiro mehr als 35.000 Besucher, 500 Investoren und über 1.000 Start-ups erwartet.

  • 28.04.2025 - 02.05.2025 Südkorea

    Smart City / Future Mobility - Korea (Rep.)

    Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
    Branchen: Smart City / Future Mobility

  • 28.04.2025 - 30.04.2025 Polen Nahrungsmittel

    BMEL-Markterkundungsreise Polen: verarbeitetes Obst und Gemüse

    Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
    In Briefings lokaler Experten erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse, Besuche bei Verarbeitungsunternehmen, Groß- und Einzelhändlern, Verbänden, Behörden und Institutionen vermitteln Ihnen konkrete Einblicke in die Konkurrenzsituation und das Preisgefüge für Ihre Produkte. Sie sollen auf dieser Grundlage entscheiden können, ob sich ein Markteintritt lohnt und eine Geschäftsanbahnung angestrebt wird.

  • 28.04.2025

    Warenursprung, Präferenzen und Lieferantenerklärungen

    Im internationalen Handel kann der Austausch von Waren bestimmten Ursprungs durch Präferenzregelungen zu begünstigten Zollsätzen erfolgen. Für solche Waren muss der ermittelte Präferenzursprung in einer Nachweiskette dokumentiert sein, weshalb für Vorlieferungen in der Europäischen Union Lieferantenerklärungen ausgestellt werden. Sie erfahren anhand ausgewählter Beispiele, wie Sie den Präferenzursprung ermitteln und eine lückenlose Nachweiskette sicherstellen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf...

  • 28.04.2025 - 29.04.2025

    Basiswissen Zoll - Export

    In diesem Seminar wird Neu-, Wieder- und Seiteneinsteigern das Grundlagenwissen der Zollabwicklung bei der Warenausfuhr vermittelt. Dieses Know-how ist eine wichtige Voraussetzung, um in diesem Bereich korrekt und zügig arbeiten zu können. Darüber hinaus bauen viele andere Seminare und Lehrgänge im Außenwirtschaftsbereich auf den Kenntnissen dieser Veranstaltung auf.

  • 28.04.2025 - 19.05.2025

    Zollgrundseminare – Komplettreihe

    Wie immer erfahren Sie in den modular aufgebauten Tagesveranstaltungen in komprimierter Form alles Wichtige zu aktuellen Im- und Export-Themen.
    Die Seminarinhalte werden über vier Seminartage angeboten. Pro Seminartag werden zwei Themen der Seminarinhalte vermittelt. Die Seminartage können entsprechend der Themen auch einzeln gebucht werden.

  • 28.04.2025 - 29.04.2025

    Zoll für Einsteiger

    In Europa und insbesondere in Deutschland gewinnt der Import und Export von Waren zunehmend an Bedeutung. Um im globalen Handel glaubwürdig und professionell auftreten zu können, ist es entscheidend, eng abgestimmte Lieferketten einzuhalten. Eine reibungslose und schnelle Zollabwicklung liefert hierfür maßgeblich den Grundstein. Das heißt aber auch das zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Expertise gefragt ist.
    Werden Sie deshalb Experte und erlangen Sie durch diesen Kurs die notwendigen...

  • 28.04.2025 - 07.05.2025

    Grundlehrgang für die betriebliche Zollpraxis

    Zollfragen spielen in Ihrem Betrieb eine wichtige Rolle? Bei der Ein- und Ausfuhr bedeutet der Kostenfaktor Zoll eine wichtige betriebliche Disposition? Machen Sie sich fit in der betrieblichen Zollpraxis. In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung, Dienstsitz München, führt die IHK diesen Grundlehrgang für die betriebliche Zollpraxis durch.

  • 28.04.2025

    Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer

    Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Im Seminar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmer lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden. Die umfangreiche Seminar-Dokumentation enthält neben allen wichtigen Dokumenten zahlreiche Checklisten, Ausfüllanleitungen und Beispielformulare mit vielen nützlichen Hinweisen aus der Praxis. Dabei werden insbesondere die...

  • 28.04.2025 - 29.04.2025

    Exporte in Drittländer

    Seminarinhalte:
    Überblick über wirtschaftlich bedeutsame Zollverfahren
    Praktische Arbeitshilfen bei der Zollabwicklung
    Erster grober Überblick über den elektronischen Zolltarif (EZT)
    Das ATLAS-Verfahren der Zollverwaltung (IAA+)
    Zollspezifische Anforderungen an die betriebliche Buchführung
    Aufbewahrungspflichten zollrelevanter Unterlagen
    Praktische Fälle zur Exportabwicklung
    Exportkontrolle, Antiterrorlisten-Prüfung, Dual-Use-Güter
    Verantwortung und Haftung des Ausfuhrverantwortlichen
    Der...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.