Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Umwelttechnik

Ob Aufbereitung von Abwässern, Recycling oder Elektroschrott – immer mehr Staaten setzen sich ehrgeizige Ziele, um Rohstoffe und Ressourcen effizienter zu nutzen. Die deutsche Umwelttechnikbranche ist für diese wachsenden Ansprüche gut gerüstet. Wir zeigen Ihnen auf, wie sich die Kreislaufwirtschaft weltweit entwickelt.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Abfall“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Abfall

  1. 20.06.2024 Branche kompakt | Hongkong | Abfallwirtschaft
    Begrenzte Deponieflächen erfordern neue Abfallpolitik in Hongkong
  2. 04.06.2024 Branche kompakt | Griechenland | Abfallwirtschaft
    Griechenland hinkt in der Abfallverarbeitung hinterher
  3. 29.05.2024 Branche kompakt | Schweden | Abfallwirtschaft
    Schweden setzt neue Standards
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Umwelttechnik mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Umwelttechnik

  1. 28.06.2024 Branchen | Uganda | Wasser und Abwasser
    Wassersektor in Uganda: Versorgung in den Städten wird erweitert

    Der Staat muss derzeit Geld sparen. Geberprojekte laufen weiter und private Investoren fragen zunehmend Ausrüstungen nach.

  2. 27.06.2024 Branchen | Nordafrika | Wasserwirtschaft
    Nordafrika stemmt sich mit Investitionen gegen die Wasserkrise

    Der Investitionsbedarf in den Ländern Nordafrikas steigt dramatisch. Marokko und Ägypten setzen aktuell die größten Projektvolumina um. 

  3. 27.06.2024 Branchen | Kuwait | Wasserwirtschaft
    Kuwait investiert in Meerwasserentsalzung und das Abwassernetz

    Kuwait plant den Bau weiterer Meerwasserentsalzungsanlagen. Private Investoren sollen einen wesentlichen Beitrag leisten. Auch der Ausbau des Abwassernetzes wird fortgesetzt.

Zu allen Beiträgen
  1. 03.06.2024 Zollbericht WTO Klimawandel
    Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der WTO

    (Stand: 31.05.2024) Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit nehmen eine wichtige Rolle im globalen Handel und somit auch bei Unternehmen ein. Die WTO setzt sich aktiv ein. 

  2. 12.04.2024 Zollbericht Welt WTO
    Datenbanken unterstützen Unternehmen im internationalen Handel

    (Stand: 12.4.2024) Die Welthandelsorganisation hat zahlreiche Tools und Datenbanken entwickelt. Sie sollen Unternehmen im globalen Handel unterstützen.

  3. 27.03.2024 Zollmeldung Cabo Verde Zolltarif, Einfuhrzoll
    Regierung streicht Zölle und Umsatzsteuer für bestimmte Waren

    Befreit sind Maschinen, Ausrüstungen und Materialien, die für das Recycling von Abfällen und die Gewinnung von Kunststoffen und Mineralien in Cabo Verde eingeführt werden.

Zu allen Beiträgen
  1. 28.06.2024 Ausschreibungsmeldung Nepal Software
    Consulting, App-Entwicklung (Klimawandelanpassung)

    Vorgesehen:

    • Beratung zur mobilen App-Entwicklung für hybride/native mobile Anwendungen für das Ministry of Agriculture and Livestock Development (Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht) im Rahmen des o. g. Projekts mit dem Ziel, die Resilienz der Region Südasien mit Blick auf den Klimawandel zur stärken
  2. 28.06.2024 Ausschreibungsmeldung Tadschikistan Tiefbau, Infrastrukturbau
    Consulting/Planung/Aufsicht, Sanierungsmaßnahmen (Wassersektorprojekt)

    Vorgesehen:

    • Durchführung einer Machbarkeitsstudie und technische Planung für die Sanierung des Dangara-Tunnels und des Wasserkraftwerks Beshkent, inkl. Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Bauüberwachung
  3. 28.06.2024 Ausschreibungsmeldung Türkei Katastrophenschutz und -hilfe
    Consulting, Katastrophenhilfeprojekt (Umweltschutz)

    Vorgesehen:

    • gesucht wird eine Fachkraft für Umweltfragen im Rahmen eines Vorhabens zur Verbesserung des Zugangs zu erdbebensicherem und klimaresistentem Wohnraum, kommunaler Infrastruktur und Dienstleistungen, um im Falle einer Notsituation schnell und effektiv zu reagieren
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.