Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Energie

Die nachhaltige Energieerzeugung mittels Windkraft und Solarenergie steht hoch im Trend. Der Aufstieg grünen Wasserstoffs zur vierten Säule der Energiewende als Energieträger und -speicher wird den Ausbau der erneuerbarer Energien zusätzlich beschleunigen. Die weltweite Nachfrage nach Energiespeichertechnologien und smarten Energiemanagement-Lösungen zieht ebenfalls kräftig an. Nutzen Sie unsere Berichte für die Erschließung neuer Energiemärkte.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unseren Kurzanalysen Branche kompakt Energiewirtschaft. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Energiewirtschaft

  1. 10.04.2025 Branche kompakt | Kasachstan | Energiewirtschaft
    Steppenwind lockt Energieriesen nach Kasachstan
  2. 31.03.2025 Branche kompakt | Japan | Energiewirtschaft
    Japans Stromverbrauch wächst wieder
  3. 18.03.2025 Branche kompakt | Kanada | Energiewirtschaft
    Kanada setzt auf Erneuerbare: Wind- und Solarkraft im Fokus
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Energiebranche mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Energiewirtschaft

  1. 10.04.2025 Interview | Afrika | Entwicklungszusammenarbeit
    "Wir unterstützen die großen Entwicklungsdynamiken in Afrika"

    Im Interview erzählt Martin Kipping von den Entwicklungsprojekten der Afrikanischen Entwicklungsbank und berichtet, welche Sektoren und Länder sich in Afrika entwickeln.

  2. 10.04.2025 Branche kompakt | Kasachstan | Energiewirtschaft
    Steppenwind lockt Energieriesen nach Kasachstan

    Kasachstan hat ambitionierte Klimaziele, aber auch einen steigenden Strombedarf. Investoren kündigen große Wind- und Solarparks an. Zudem plant das Land sein erstes Atomkraftwerk.

  3. 08.04.2025 Wirtschaftsumfeld | Ukraine | Finanzierung
    EIB stellt 2 Milliarden Euro für Wiederaufbau bereit

    Gelder stehen für Energie-, Verkehrs- und Kommunalprojekte zur Verfügung. Auch deutschen Unternehmen bieten sich Chancen.

Zu allen Beiträgen
  1. 07.04.2025 Zollbericht Kanada Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Kanada reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen

    Kanada kündigt 25 Prozent Zusatzzölle auf KFZ und KFZ-Teile an. Es bestehen bereits Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte US-Importe sowie Stahl- und Aluminiumprodukte. 

  2. 06.03.2025 Zollmeldung Russland Energie
    16. Sanktionspaket gegenüber Russland

    Zum dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine,  verabschiedet die EU ihr 16. Sanktionspaket. 

  3. 18.11.2024 Zollbericht WTO Klimawandel
    Globaler Handel spielt entscheidende Rolle bei der Energiewende

    Grenzüberschreitender Stromhandel sowie Handel mit erneuerbarem Wasserstoff tragen dazu bei, die Kosten des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Energieversorgung zu senken.

Zu allen Beiträgen
  1. 14.04.2025 Ausschreibungsmeldung Ecuador Marketing, Marktforschung
    Consulting, Kommunikationskampagne (Energieeffizienz)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung der Weltbank bei der Planung der Kommunikationskampagne zur Energieeffizienz mit dem Ziel das Bewusstsein für die Energiekrise zu schärfen, sich auf kurzfristige Energieeffizienzmaßnahmen zu konzentrieren um ein erneutes Auftreten einer solchen Krise zu verhindern, sowie langfristige Lösungen zur Reduzierung des Stromverbrauchs identifizieren und vorschlagen
  2. 14.04.2025 Ausschreibungsmeldung Dominikanische Republik Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Stromnetze (Netzausbau)

    Vorgesehen:

    • Lieferung und Installation von Netzen im Zusammenhang mit den Umspannstationen (5 Lose)
  3. 14.04.2025 Ausschreibungsmeldung Moldau Energieeffizienz
    Durchführungsconsulting, nachhaltige öffentliche Infrastruktur durch energetische Sanierung

    Vorgesehene Leistung: 

    • Der Berater wird den Projektträger beim Projektmanagement (einschließlich Finanz- und Vertragsmanagement und Überwachung des Projektfortschritts), bei der Entwicklung eines Handbuchs für den Projektbetrieb, bei der Erstellung einer Methodik und von Instrumenten für die Überwachung von Indikatoren, bei der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen, bei der Einholung der erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen, bei der Überprüfung von Energieaudits und Entwürfen, bei der Bauüberwachung, bei der Ausstellung von Energieausweisen, bei der Sicherstellung der Einreichung und Überprüfung von Betriebs- und Wartungsplänen, bei der Durchführung institutioneller Unterstützungsmaßnahmen (wie Marktstimulierung, Kapazitätsaufbau, Schulung und Entwicklung von Kommunikationsplänen) sowie bei der Durchführung von ESHS-Bewertungen und der Unterstützung der Umsetzung des ESCP unterstützen.
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.