Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Automobil

Wie entwickelt sich die Automobilindustrie, wo legen Produktions- oder Absatzzahlen rasant zu und wo drohen Einbrüche? Informieren Sie sich mit unseren Berichten über die weltweiten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche.

Autonomes Fahren weltweit

Das autonome Fahren gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der Branche: Weltweit bereiten sich Länder trotz Hindernissen bei Finanzierung oder Rahmenbedingungen auf die autonome Mobilität vor. In den USA etwa kaufen sich Autobauer in Tech-Startups ein oder kooperieren mit dem Branchenprimus Waymo. In Südkorea investiert Autobauer Hyundai in das Joint Venture Motional, das in den USA mit Carsharing-Anbietern zusammenarbeitet. In China unterstützt die Regierung den Bereich mit Förderprogrammen und hat autonom fahrende Elektroautos für Probestrecken zugelassen.

Germany Trade & Invest informiert zur internationalen Entwicklung und Rahmenbedingungen des autonomen Fahrens.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Automobil“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Automobil

  1. 19.06.2024 Branche kompakt | Ghana | Kfz-Industrie
    Automobilbranche hofft auf bessere Rahmenbedingungen
  2. 07.06.2024 Branche kompakt | Südafrika | Kfz-Industrie
    Südafrikas Automobilindustrie muss sich neu ausrichten
  3. 29.05.2024 Branche kompakt | Polen | Kfz-Industrie
    Solides Wachstum in Polens Kfz-Industrie
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Automobilindustrie mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Automobilwirtschaft

  1. 27.06.2024 Branchen | Israel | Kfz-Teile
    Mit dem Fahrzeugbestand wächst der Markt für Kfz-Teile in Israel

    Der Motorisierungsgrad in Israel ist für ein Industrieland niedrig. Die Zahl der Kfz wird daher in den nächsten Jahren weiter steigen - und damit der Bedarf an Ersatzteilen.

  2. 26.06.2024 Branchen | Usbekistan | Verarbeitende Industrie
    Ausländische Maschinen sind in Usbekistan gefragter denn je

    Usbekistan ist ein kleiner, aber stetig wachsender Absatzmarkt für Maschinen. Im Land werden kaum Investitionsgüter hergestellt. Deutsche Lieferanten haben gute Absatzchancen.

  3. 21.06.2024 Branchen | Finnland | Elektromobilität
    Finnlands Ladeinfrastruktur für E-Autos wächst

    Trotz positiver Entwicklung gibt es in Finnland weiterhin einen Bedarf an Ladetechnik. Das gilt insbesondere für Hochleistungsanschlüsse.

Zu allen Beiträgen
  1. 12.06.2024 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antisubvention - E-Autos mit Ursprung in China

    Die EU-Kommission gibt die Einführung vorläufiger Ausgleichszölle bekannt. Sie könnten ab 4. Juli 2024 gelten, sofern die EU und China vorher keine Einigung erzielen. 

  2. 06.06.2024 Zollmeldung USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    USA erhöhen Schutzzölle

    Präsident Biden will die Schutzzölle auf chinesische Produkte erhöhen. Dazu zählen auch Elektrofahrzeuge. Die Handelsbeauftragte hat nun die vorläufige Produktliste veröffentlicht.

  3. 15.04.2024 Zollmeldung Kanada Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    CETA - Ursprungsregeln für Kraftfahrzeuge werden strenger

    Das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen CETA zwischen Kanada und der Europäischen Union sieht ab September 2024 strengere Ursprungsregeln für Pkw vor. 

Zu allen Beiträgen
  1. 27.06.2024 Ausschreibungsmeldung Tansania Abfallentsorgung, Recycling
    Ausrüstung, Abfallwirtschaft

    Vorgesehen:

    • Lieferung von 11 Verdichtern und 15 Kippern im Hinblick auf die Abfallbewirtschaftung in div. Gemeinden in Sansibar (2 Lose)
  2. 27.06.2024 Ausschreibungsmeldung Kongo, Demokratische Republik Fahrzeuge
    Fahrzeuge

    Vorgesehen:

    • Lieferung von Fahrzeugen (Los 1: allradbetriebene Geländewagen; Los 2: LKWs; Los 3: geländegängige Motorräder; Los 4: Minitraktoren)
  3. 27.06.2024 Projektmeldung Mexiko Transport und Logistik
    Unterstützung der Verkehrswende

    Im Rahmen der deutschen Technischen Zusammenarbeit (TZ) mit Mexiko prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Mobilitätsprojekts.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.