Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Automobil

Wie entwickelt sich die Automobilindustrie, wo legen Produktions- oder Absatzzahlen rasant zu und wo drohen Einbrüche? Informieren Sie sich mit unseren Berichten über die weltweiten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche.

Autonomes Fahren weltweit

Das autonome Fahren gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der Branche: Weltweit bereiten sich Länder trotz Hindernissen bei Finanzierung oder Rahmenbedingungen auf die autonome Mobilität vor. In den USA etwa kaufen sich Autobauer in Tech-Startups ein oder kooperieren mit dem Branchenprimus Waymo. In Südkorea investiert Autobauer Hyundai in das Joint Venture Motional, das in den USA mit Carsharing-Anbietern zusammenarbeitet. In China unterstützt die Regierung den Bereich mit Förderprogrammen und hat autonom fahrende Elektroautos für Probestrecken zugelassen.

Germany Trade & Invest informiert zur internationalen Entwicklung und Rahmenbedingungen des autonomen Fahrens.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Automobil“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Automobil

  1. 15.01.2025 Branche kompakt | Spanien | Automobilsektor
    Spaniens Automobilbranche setzt weiter auf den Export
  2. 14.10.2024 Branche kompakt | Ungarn | Automobilsektor
    Ungarns Autoindustrie in schwerem Gelände
  3. 08.10.2024 Branche kompakt | Südkorea | Automobilsektor
    Südkorea importiert 2024 weniger Pkw
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Automobilindustrie mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Automobilwirtschaft

  1. 05.02.2025 Branchen | Portugal | Elektromobilität
    Immer mehr Elektroautos auf Portugals Straßen unterwegs

    In Portugal nimmt der Anteil der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge zu. Deren Attraktivität dürfte 2025 weiter steigen, dank günstigen Stroms und Förderung.

  2. 05.02.2025 Branchen | Polen | Elektromobilität
    Neues Förderprogramm für Elektroautos läuft an

    Die Marktanteile von Elektro-Pkw hängen in Polen im einstelligen Prozentbereich fest. Ein neues Förderprogramm soll mindestens 40.000 weitere Elektroautos auf die Straße bringen.

  3. 04.02.2025 Branchen | Israel | Kfz
    Trend zur E-Mobilität hält in Israel an

    Im vergangenen Jahr boomten die Importe von Pkw nach Israel. Das dürfte sich 2025 ändern. Der Trend zu E-Autos setzt sich dagegen fort.

Zu allen Beiträgen
  1. 08.01.2025 Zollbericht Brasilien Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Importeure nutzen "Ex-Tarifário" in 2025 weiter

    Die brasilianische Außenhandelskammer gibt Änderungen bekannt. Das "Ex-Tarifário" Regime gilt bis Ende 2025. 

  2. 20.12.2024 Zollmeldung China Sicherheitstechnik
    Ladegeräte für E-Fahrzeuge demnächst zertifizierungspflichtig

    Ab dem 1. August 2026 unterliegen Ladegeräte für E-Fahrzeuge der CCC-Zertifizierung.

  3. 13.12.2024 Zollbericht USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - USA erhöhen Schutzzölle und definieren Ausnahmen

    Präsident Biden erhöht die Schutzzölle auf Elektrofahrzeuge und weitere Produkte aus China. Die Produktliste ist veröffentlicht. Ausnahmen für Maschinen sollen möglich sein.

Zu allen Beiträgen
  1. 06.02.2025 Ausschreibungsmeldung Samoa Nutzfahrzeuge
    Traktoren und LKW

    Vorgesehen:

    • Lieferung von Traktoren, einem Standard-LKW und einem Tieflader 
  2. 06.02.2025 Ausschreibungsmeldung Äthiopien Personenkraftwagen (Pkw)
    Kombi-Fahrzeuge

    Vorgesehen:

    • Lieferung von drei Hybrid-Kombi-Fahrzeugen
  3. 06.02.2025 Ausschreibungsmeldung Indien Abwasserentsorgung, Entwässerung
    Ausrüstung für Betrieb und Wartung von Abwassersystemen

    AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG!

    Die Ausschreibung wurde aufgehoben, da es keine Angebote gab.

    Vorgesehene Liefer- und Dienstleistungen in drei Losen:

    • Los 1: Kanalreinigungsmaschinen für den Betrieb und die Wartung von Abwassersystemen
    • Los 2: Pick-ups mit Doppelkabine und Radschlepper für den Betrieb und die Wartung von Abwassersystemen
    • Los 3: Ausrüstung für Betrieb und Wartung von Abwassersystemen
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.