Beyond Elements - Abschlussveranstaltung
Die gemeinsame Veranstaltungsreihe von Technologieland Hessen und Materials Valley e.V. zu limitierten Rohstoffen und Materialinnovationen findet Ihren Abschluss in Hanau.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die gemeinsame Veranstaltungsreihe von Technologieland Hessen und Materials Valley e.V. zu limitierten Rohstoffen und Materialinnovationen findet Ihren Abschluss in Hanau.
Indiens Wirtschaft kann die höchsten Wachstumszahlen unter den großen Volkswirtschaften verzeichnen. Im bevölkerungsreichsten Land leben inzwischen knapp 20 % der Weltbevölkerung. Mit einer dynamischen Start-up-Szene, einer wachsenden Mittelschicht und einer starken industriellen Basis ist Indien ein attraktiver Markt für deutsche Unternehmen.
Grundsätzlich richtet sich die Geschäftsreise an Unternehmen aller Branchen, insbesondere jedoch an Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektronik /...
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Branchen: Abfallwirtschaft / Recycling (Exportinitiative Umwelttechnologien)
Exportinitiative Energie
Neben einer halbtägigen Fachkonferenz mit Fachvorträgen zum Thema besucht die Delegation ausgewählte Institutionen, Projekte und Unternehmen, um sich aus erster Hand über hiesige Technologien aus dem Bereich grüner Wasserstoff zu informieren.
Südafrika ist der führende Wirtschafts- und Industriestandort im südlichen Afrika und spielt eine bedeutende Rolle in der regionalen und globalen Wirtschaft. Das Land steht aber vor einer großen Herausforderung: Südafrika gehört zu den trockensten Ländern der Erde und ist mit unregelmäßigen Regenfällen konfrontiert, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Die Verfügbarkeit von Wasser sinkt, während die Wassernachfrage durch Urbanisierung und wirtschaftliches Wachstum immer weiter steigt. Dieser...
Zu Ihren täglichen (oder künftigen) Aufgaben als Exportkontrollbeauftragter gehört die Prüfung von Ausfuhrsendungen auf die Einhaltung der exportrechtlichen Vorschriften ebenso wie deren Kontrolle auf Verbote und Beschränkungen. Damit sind Sie die Zentralstelle bei allen Lieferungen Ihres Unternehmens und verantwortlich, dass Exportkontrollprozesse implementiert sind und funktionieren.
Die EU hat mit vielen Ländern Präferenzabkommen geschlossen, die dazu führen, dass der Warenverkehr mit diesen Ländern bei Ein- und Ausfuhren zollfrei oder zumindest zollbegünstigt abgewickelt werden kann. Die Zollfreiheit oder Zollermäßigung kommt allerdings nur solchen Waren zugute, die die Regeln der Abkommen erfüllen und für die der Exporteur vor dem Versand eine Ursprungskontrolle durchgeführt hat
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge.
Als Exportmanager (IHK) sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.
Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge.
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Branchen: Gesundheitswirtschaft / Medizintechnik / Pharmaindustrie (Exportinitiative Gesundheitswirtschaft)