Italien: H2-Update südlicher Wasserstoffkorridor
In unserer Webinarreihe H2-Update weltweit beleuchteten wir dieses Mal den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft entlang des südlichen Korridors – insbesondere aufgrund der Absichtserklärung von fünf Ländern zur Entwicklung des südlichen Wasserstoffkorridors, die in Rom unterzeichnet wurde. Welche Chancen ergeben sich dabei für deutsche Technologieanbieter?
Die Regierungen von Deutschland, Italien, Österreich, Algerien und Tunesien haben sich auf ein grenzüberschreitendes Pipelineprojekt der Wasserstoffwirtschaft geeinigt. Damit würde eine Brücke zwischen Nordafrika und Europa geschaffen. Von den 3.250 Kilometer Pipeline auf dem europäischen Kontinent sollen 60 bis 70 Prozent aus umgewidmeten Erdgasleitungen bestehen. Die Gesamtkapazität des Projekts soll 163 Terawattstunden pro Jahr betragen, wovon maximal 55 Terawattstunden auf Deutschland entfallen werden.
Germany Trade & Invest (GTAI) lädt zu einer virtuellen Diskussion ein, um die Chancen und Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft in Italien kennenzulernen und Marktchancen für deutsche Technologieanbieter zu identifizieren. Wie weit ist der Ausbau der erneuerbaren Energien fortgeschritten? Wie erfolgreich laufen Pilotprojekte zur Erzeugung von Wasserstoff? Welche Fördermöglichkeiten existieren dafür? Welche Chancen ergeben sich für den Transport und Export von grünem Wasserstoff?
Darüber sprechen wir mit unserem GTAI-Korrespondenten Torsten Pauly, der uns einen Überblick zu den aktuellen Trends bei den erneuerbaren Energien und der Wasserstoffwirtschaft gibt. Außerdem gibt Dr. Gerhard Henßen von Thyssen Krupp Nucera einen Einblick in die unternehmerische Praxis vor Ort. Die Begrüßung wird Frau Ellen von Zitzewitz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vornehmen.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Präsentation |
Ellen von Zitzewitz – Stv. Referatsleiterin Referat WE W2 (Bilaterale Kooperation im Wasserstoffinfrastrukturbereich), BMWK |
Torsten Pauly – Director GTAI, Italien |
Dr. Gerhard Henßen – Managing Director, ThyssenKrupp Nucera, Italy |
Moderation |
Oliver Idem – Senior Manager Bereich EU/EFTA, GTAI Bonn |
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich.
Termin: 27. Februar 2025
Zeit: 11 bis 12 Uhr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich an und sichern sich noch heute Ihren Webinar-Platz
Wir freuen uns, Sie bei unserem Webinar begrüßen zu dürfen.