Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Branchen | Ägypten | Wasserstoff

Scatec plant Anlage für grünes Ammoniak

Der norwegische Energiekonzern möchte in Ägypten weitere Projekte durchführen. Bald sollen pro Jahr mindestens 1 Million Tonnen Ammoniak in einer neuen Anlage erzeugt werden.

Von Friedrich Henle | Berlin

Scatec will eine Produktionsanlage für grünes Ammoniak in Ain Suchna am Roten Meer bauen und 2025 in Betrieb nehmen. Der Jahresausstoß soll in der ersten Ausbaustufe 1 Million Tonnen betragen und später auf 3 Millionen Tonnen steigen. Das börsennotierte Unternehmen hat am 10. März 2022 eine entsprechende Absichtserklärung mit ägyptischen Institutionen unterzeichnet, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Neue Solar- und Windparks in unmittelbarer Nähe sollen den grünen Strom für die notwendigen Elektrolyseure der Anlage liefern. Diese produzieren Wasserstoff, der anschließend in Ammoniak umgewandelt wird. Als Abnehmer kommen für Scatec vor allem europäische und asiatische Märkte infrage. Ein ägyptischer Regierungssprecher bezifferte die Kosten auf etwa 5 Milliarden US-Dollar, ohne die Ausgaben jedoch näher zu erläutern.

Bereits im Oktober 2021 hatte Scatec ein Pilotprojekt mit einem Jahresausstoß über 90.000 Tonnen Ammoniak am selben Ort angekündigt. Auch beim geplanten Bau einer großen, solarbetriebenen Meerwasserentsalzungsanlage im Land ist das norwegische Unternehmen Teil des Konsortiums.

In Ägypten wird das Thema grüner Wasserstoff immer wichtiger.. Weitere Unternehmen planen entsprechende Projekte im Land. Die Regierung möchte bis Juni 2022 eine Wasserstoffstrategie veröffentlicht haben.

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.