Special Argentinien
Argentiniens Industrie hat hohes Automatisierungspotenzial
Argentinien verfügt über eine relativ hohe Marktdurchdringung mit Basisdiensten der Kommunikation. Auf 100 Einwohner kommen 146 Mobilfunkanschlüsse, fast die Hälfte der Bevölkerung verfügt über ein Smartphone. 54% der Haushalte haben einen Breitbandanschluss, 74% nutzen Bezahlfernsehen per Kabel oder Satellit. Die Infrastruktur ist jedoch veraltet und regional sehr ungleich entwickelt. IKT-Dienste sind im Vergleich zu Nachbarländern teuer und schlecht zugleich. Das überfällige Upgrade der Infrastruktur kommt unterdessen in Gang. Vorrang haben der rasche Ausbau der 4G-Netze und eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet auch in ländlichen Gebieten.
IKT-Infrastruktur in Argentinien
Indikator | 2016 |
Durchschnittliche Geschwindigkeit der Internetanschlüsse (in kbps) | 6.143 |
Festnetzanschlüsse (in % der Einwohner) | 23 |
Mobile Netzabdeckung (in % der Einwohner, ggf. Wachstumsrate) | 146 |
Anteil der Haushalte mit Breitband-Internetzugang (in %) | 54 |
Breitbandpreise (6 MB, monatlich), in Euro | 48,7 |
M2M subscriptions per 100 mobile-cellular subscriptions* | k.A. |
Quellen: ITU, Indec, Akamai, Fibertel, AAICI
Das Potenzial zur Einsparung von Arbeitskräften durch Automatisierung sei in Argentinien höher als in 40 anderen untersuchten Schwellenländern, heißt es in der Weltbank-Studie „Digital Dividends“ von 2016. Mehr als 60% der Arbeitsplätze seien „robotisierbar“. Das ist nicht nur die höchste Quote in Schwellenländern, sondern liegt auch über dem Durchschnitt der OECD-Länder.
Ausgewählte Projekte
Vorhaben | Investitionssumme (Mio. US$) | Träger | Projektstand | Planung / Bauausführung |
Ausbau von Mobilfunktinfrastruktur (Sendemasten) | Bis zu 5 Mrd. US$ | Ministerio de Communicaciones (cestol@mincomunicaciones.gob.ar) | Suche nach Investoren / Betreibern | Noch zu bestimmen |
Ausbau des Glasfasernetzes und seiner Nutzung | Bis zu 1 Mrd. US$ | Ministerio de Communicaciones (cestol@mincomunicaciones.gob.ar) | Suche nach Investoren | Noch zu bestimmen |
Quelle: AAICI
Text: Carl Moses
Weiterführende Marktinformationen von Germany Trade & Invest
Projekt- und Ausschreibungsmeldungen