Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

GermanyWorks. LifeSciences GermanyWorks. | © GTAI

Event Malaysia Strukturwandel

Delegationsreise nach Malaysia: Gesundheitswirtschaft

Im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel (ISW), führt GTAI in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), eine Delegationsreise zum Thema Gesundheitswirtschaft  nach Malaysia durch.

14 Juli 2025
18 Juli 2025

Event Kuala Lumpur, Malaysia Strukturwandel
Delegationsreise nach Malaysia: Gesundheitswirtschaft

Die Delegationsreise zum Thema Gesundheitswirtschaft nach Malaysia gibt Ihnen als Unternehmen die Möglichkeit, an einem Delegationsprogramm teilzunehmen, Geschäftsbeziehungen auszubauen und den malaysischen Gesundheitsmarkt kennenzulernen. Freuen Sie sich auf Unternehmensbesuche, Besichtigungen von Forschungseinrichtungen und Krankenhäusern. Lernen Sie Malaysia, seine Wirtschaftsstrukturen und Potenziale in der Branche bei Briefings vor Ort kennen. 

Zusätzlich werden gezielte Matchmakings organisiert, bei denen Sie durch individuelle B2B-Gespräche Ihre Geschäftspartner von morgen kennenlernen. Vielfältige Gelegenheiten zum Netzwerken stellen sicher, dass Sie auch darüber hinaus zahlreiche neue Kontakte schließen, die Ihr Unternehmen voranbringen. 

Die Delegationsreise ist vorrangig für Berliner und Brandenburger Unternehmen. Bei freien Plätzen sind Unternehmen aus anderen Bundesländern herzlich willkommen. 

Information zum Format der Clustervermarktung

Die Clustervermarktung ist ein Format des ISW-Programms und zielt explizit darauf ab, die Mitglieder eines spezifischen Clusters in ihren Internationalisierungsaktivitäten zu fördern. Das Format bietet viele Gelegenheiten, sich umfassend im Zielmarkt zu vernetzen, z.B. im Rahmen von Netzwerkveranstaltungen mit „Business-Speed-Datings“. Darüber hinaus werden marktspezifische Besonderheiten und Trends der Cluster-Delegation vorgestellt und durch ein abgestimmtes Rahmenprogramm mit Besuchen und Besichtigungen von Unternehmen, Netzwerken und Forschungseinrichtungen abgerundet. Ziel ist, die Vernetzung zwischen deutschen und ausländischen Unternehmen und Organisationen voranzutreiben und somit internationale Geschäftsbeziehungen zu stärken.

KMU haben bei der Teilnahme an Clustervermarktungen Vorrang. Für die Teilnahme von Großunternehmen gelten bestimmte Voraussetzungen/Bedingungen. Förderberechtigt sind Unternehmen sowie weitere Organisationen (Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, weitere Netzwerke, Start-ups usw.), die bereits oder potenziell Mitglied des gewählten Clusters sind. Die Beteiligung an der Delegationsreise ist kostenfrei und läuft über die De-minimis-Beihilfen der Europäischen Kommission. Initiiert werden Clustervermarktungen durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Bundesländer, die gemeinsam mit den Clustern im Jahresrhythmus Projektvorschläge für das ISW-Programm einreichen können.

 

 

Partnerlogos Clustervermarktung: GTAI | Germany Works | WFBB Partnerlogos Clustervermarktung: GTAI | Germany Works | WFBB | © GTAI | Germany Works | WFBB

 

nach oben
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.