Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

GermanyWorks. LifeSciences GermanyWorks. | © GTAI

Event Spanien Strukturwandel

Webinar: Spanien: Digitale Gesundheitswirtschaft

Informationsveranstaltung

Im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel (ISW), führt GTAI in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), eine Clustervermarktungsreise für brandenburgische Unternehmen, die sich für das Thema Gesundheitswirtschaft interessieren, nach Barcelona/Spanien durch.

07 März 2025

Webinar Barcelona, Spanien Strukturwandel
Webinar: Spanien: Digitale Gesundheitswirtschaft

Hier anmelden

Entdecken Sie neue Geschäftspotenziale und Wachstumsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen in Spanien!

Am 07.03.2024 um 10:00 Uhr werfen wir, in Vorbereitung auf unsere Clustervermarktungsreise nach Spanien zum Thema digitale Gesundheitswirtschaft im Mai 2025, einen Blick auf Spanien. Friedrich Henle, Director Spain & Portugal gibt eine Einführung in die aktuelle Wirtschaftslage und Markttrends. Außerdem beleuchtet er die deutsch-spanischen Handelsbeziehungen sowie die Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in Spanien. Des Weiteren wird von Erfahrungen deutscher Unternehmen in Spanien berichtet.

Agenda

  1. Begrüßung 
    Tessa-Alexa Neuenburg, WFBB, Sandra Moser, GTAI und Kathleen Brooks, CONOSCOPE
  2. Wirtschaftsstandort Spanien – Wachstumsbranchen, Chancen und Risiken
    Friedrich Henle, Director Spain & Portugal, bei Germany Trade and Invest (GTAI)
  3. Erfahrungsbericht eines deutschen Unternehmens in Spanien
    Tbc.
  4. Vorstellung der Markterkundungsreise digitale Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik im Mai 2025 nach Katalonien
    Kathleen Brooks, CONOSCOPE GmbH
  5. Fragen und Antworten
     

Das Webinar ist für alle Interessierten offen und unverbindlich, die den spanischen Markt besser kennenlernen möchten.

Weitere Informationen zur Markterkundungsreise in die spanische Region Katalonien vom 12. bis 15. Mai 2025 und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Dienstleister, CONOSCOPE.

Information zum Format der Clustervermarktung

Die Clustervermarktung ist ein Format des ISW-Programms und zielt explizit darauf ab, die Mitglieder eines spezifischen Clusters in ihren Internationalisierungsaktivitäten zu fördern. Neben individuellen B2B-Gesprächen im Rahmen eines personalisierten Matchmakings, bietet das Format viele Gelegenheiten, sich umfassend im Zielmarkt zu vernetzen. Darüber hinaus werden marktspezifische Besonderheiten und Trends der Cluster-Delegation zur Verfügung gestellt und durch ein abgestimmtes Rahmenprogramm mit Besuchen und Besichtigungen von Unternehmen, Netzwerken und Forschungseinrichtungen abgerundet. Ziel ist, die Vernetzung zwischen deutschen und ausländischen Unternehmen und Organisationen voranzutreiben und somit internationale Geschäftsbeziehungen zu stärken.

Förderberechtigt sind Unternehmen sowie weitere Organisationen (Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, weitere Netzwerke, Start-ups usw.), die bereits oder potenziell Mitglied des gewählten Clusters sind. Die Beteiligung an der Delegationsreise ist kostenfrei und läuft über die De-minimis-Beihilfen der Europäischen Kommission. Initiiert werden Clustervermarktungen durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Bundesländer, die gemeinsam mit den Clustern im Jahresrhythmus Projektvorschläge für das ISW-Programm einreichen können.

 

 

Partnerlogos Clustervermarktung: GTAI | Germany Works | WFBB Partnerlogos Clustervermarktung: GTAI | Germany Works | WFBB | © GTAI | Germany Works | WFBB

 

nach oben
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.