Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Suchergebnisse

Treffer: 1.556
  • 11.12.2025 - 12.12.2025

    Lieferantenerklärungen - Warenursprung und Präferenzen

    Die EU hat mit vielen Ländern Präferenzabkommen geschlossen, die dazu führen, dass der Warenverkehr mit diesen Ländern bei Ein- und Ausfuhren zollfrei oder zumindest zollbegünstigt abgewickelt werden kann. Die Zollfreiheit oder Zollermäßigung kommt allerdings nur solchen Waren zugute, die die Regeln der Abkommen erfüllen und für die der Exporteur vor dem Versand eine Ursprungskontrolle durchgeführt hat

  • 11.12.2025

    Vertiefungsseminar Warenursprung und Präferenzen

    Profi werden in Warenursprung und Lieferantenerklärung! Unternehmen können durch Präferenzen ihre Exporte und Importe kostengünstiger gestalten und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
    Vertiefen Sie bereits vorhandene Kenntnisse im Präferenzrecht insbesondere durch die Bearbeitung von Übungsfällen zu verschiedenen, präferenzrechtlichen Problemstellungen. Ziel ist es, dass Sie nicht nur den Präferenzursprung in einfachen Fällen ermitteln können, sondern auch die Besonderheiten des Präferenzrechts (z.

  • 11.12.2025

    Die Lieferantenerklärung - kurz und knackig

    Wann Unternehmen die Lieferantenerklärung eigenverantwortlich ausstellen dürfen

  • 14.12.2025 - 18.12.2025 Saudi-Arabien

    Luftfahrtindustrie - Saudi-Arabien

    Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
    Branchen: Luftfahrtindustrie / Flughafeninfrastruktur
    Weitere Informationen folgen!

  • 15.12.2025

    Lieferantenerklärung: Bedeutung und Regeln

    Durch die Nutzung von Präferenzen kann Geld gespart werden. Aber eine falsch ausgestellte Lieferantenerklärung kann weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen - also - die Lieferantenerklärung - ein Papier mit Folgen -
    Fit in der Spezialdisziplin - Lieferantenerklärung! Eine Lieferantenerklärung ist eine Erklärung, mit der ein Lieferant Angaben im Hinblick auf die Präferenzursprungseigenschaft gelieferter Waren macht. Der Wortlaut dieser Erklärung ist verbindlich vorgeschrieben. Lernen Sie im...

  • 16.12.2025

    Arbeits- und Organisationsanweisung erstellen

    Von exportierenden Unternehmen erwartet die Zollverwaltung, dass sie über eine funktionierende Exportkontrolle verfügen, die sich in der Arbeits- und Organisationsanweisung (AuO-Export) widerspiegelt. Bei Beantragung des Status „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ ist die AuO-Export der Zollverwaltung vorzulegen. Ähnliches gilt beim Status „Zugelassener Ausführer“, bei dem die Dokumentation der Exportkontrolle verlangt wird. Auch nach der Dual-Use-Verordnung und der neuen...

  • 16.12.2025

    Lieferantenerklärungen Aufbau-Workshop

    Lieferantenerklärungen dokumentieren die Ursprungseigenschaft von Waren und dienen u.a. als Vorpapier, um Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1 zu beantragen. Lieferantenerklärungen werden eigenverantwortlich von Unternehmen ausgestellt; dabei muss die Einhaltung der Prüfkriterien dokumentiert werden. Dies setzt fundiertes Wissen voraus, das die Teilnehmer (m/w/d) in diesem Aufbau-Workshop erwerben.

  • 16.12.2025

    Grundlagen der Einreihung in den Zolltarif

    Seminarinhalt:
    Der Elektronische Zolltarif
    Anwendung des EZT-online
    Einreihungsgrundsätze
    Tarifgerechte Zollanmeldung

  • 16.12.2025

    Update Zoll

    Kaum ein anderer Bereich ist stärker durch Corona und die sich durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ergebenden Folgen betroffen als der Außenhandel. Strategisch reagieren viele Unternehmen auf die neuen Herausforderungen mit einem angepassten Lieferkettenmanagement und einem noch bewussteren Umgang mit Energie. Für das Tagesgeschäft bleibt es auch weiterhin wichtig, die aktuell relevanten Sicherheitsaspekte, globale Handelsstreitigkeiten, neue Freihandelsabkommen und die immer weiter...

  • 18.12.2025

    START-UP Außenwirtschaft

    Das Beratungsangebot richtet sich an Existenzgründer/innen und Unternehmen, die sich über die Voraussetzungen für einen Ex - oder Import von Waren oder Dienstleistungen informieren möchten. Dies betrifft auch Online-Shops.
    In einem individuellen Einzelgespräch informieren wir Sie über die für einen Einstieg in das Auslandsgeschäft erforderlichen Schritte. Ziel des Gespräches ist es, Ihnen einen Überblick in dokumentärer, zollrechtlicher, steuerrechtlicher und produkttechnischer Hinsicht in Bezug auf...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.