Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Suchergebnisse

Treffer: 2.970
  • 18.06.2018 Portal 21 Kroatien
    Seite merken Seite gemerkt

    Bagatellsachen

    Germany Trade & Invest (Stand 16.9.2013)
    Bei zivilrechtlichen Streitigkeiten zwischen deutschen Dienstleistungsempfängern und kroatischen Dienstleistern kann das Europäische Verfahren für geringfügige Forderungen (bis zu 5.000 Euro) als Alternative zum normalen Gerichtsprozess gewählt werden. Es steht Dienstleisten bei ausbleibenden Kundenzahlungen ebenso offen wie zu Beispiel Dienstleistungsempfängern bei Mängeln in der Ausführung.
    Das durch die Verordnung (EG) Nr. 861/2007 zum 1.1.2009...

  • 18.06.2018 Portal 21 Kroatien
    Seite merken Seite gemerkt

    Internationales Privatrecht

    Germany Trade & Invest (Stand 18.6.2018)
    Bei Abschluss eines Vertrages, der eine grenzüberschreitende Dienstleistung zum Gegenstand hat, muss folgende Frage besondere Berücksichtigung finden: nach welcher nationalen Rechtsordnung richten sich die Rechte und Pflichten der Parteien? Bei einem Vertrag über eine grenzüberschreitende Dienstleistung zwischen einem deutschen Dienstleistungsempfänger und einem kroatischen Dienstleister ist im Streitfall nämlich zu ermitteln, ob kroatisches oder deutsches...

  • 18.06.2018 Portal 21 Kroatien
    Seite merken Seite gemerkt

    Außergerichtliche Streitbeilegung

    Germany Trade & Invest (Stand 18.6.2018)
    Das kroatische Schiedsrecht findet seine gesetzliche Grundlage im kroatischen Gesetz über die Schiedsgerichtsbarkeit (Zakon o arbitraži).
    Die dortigen Regelungen folgen dem sogenannten UNCITRAL-Modellgesetz und bewegen sich damit im Rahmen eines international abgestimmten Standards.
    Grundlegendes zur Stellung des Schiedsgerichts (arbitražni sud) findet sich in den Artikeln 9 – 17 des kroatischen Gesetzes über die Schiedsgerichtsbarkeit; das Schiedsverfahren...

  • 18.06.2018 Portal 21 Kroatien
    Seite merken Seite gemerkt

    Gerichts-/Anwaltsgebühren

    Germany Trade & Invest (Stand 18.6.2018)
    Die Höhe der Gerichtsgebühren wird vorgegeben durch das kroatische Gerichtsgebührengesetz (Zakon o sudskim pristojbama). Die Höhe der Gerichtsgebühr bestimmt sich, wie im deutschen Recht, nach der Höhe des jeweiligen Streitwerts.
    Der Honoraranspruch der Rechtsanwälte wird durch das Anwaltsgesetz (Zakon o odvjetništvu) und die Tarifordnung für die anwaltliche Vergütung (Tarifu o nagradama i naknadi troškova za rad odvjetnika) geregelt. Grundsätzlich orientiert...

  • 18.06.2018 Portal 21 Kroatien
    Seite merken Seite gemerkt

    Eilverfahren

    Germany Trade & Invest (Stand 18.6.2018)
    Die Grundlage für den vorläufigen Rechtsschutz in Kroatien legt das dortige Vollstreckungsgesetz (Ovršni zakon).
    Entscheidend sind hier die Artikel 340 – 355 des kroatischen Vollstreckungsgesetzes, die die allgemeinen Voraussetzungen für die Durchführung eines vorläufigen Rechtsschutzverfahrens bestimmen.
    Voraussetzung für den Erlass einer einstweiligen Verfügung (privremene mjere) ist nach kroatischem Recht stets das Bestehen einer konkreten Gefahr. Die...

  • 04.06.2018 Ausländisches Wirtschaftsrecht
    Seite merken Seite gemerkt

    Gesetze in Estland

    Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach estnischen Gesetzen und Rechtsnormen.

  • 16.04.2018 Portal 21 Slowenien
    Seite merken Seite gemerkt
  • 16.04.2018 Portal 21 Slowenien
    Seite merken Seite gemerkt
  • 16.04.2018 Portal 21 Slowenien
    Seite merken Seite gemerkt
  • 16.04.2018 Portal 21 Slowenien
    Seite merken Seite gemerkt
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.