Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (2505) Energie, übergreifend (614) Energieeffizienz (548) Abwasserentsorgung, Entwässerung (690) Umweltverträglichkeit (726) Wassergewinnung (307) Wasserversorgung, Bewässerung (934)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 2.505
  • 12.08.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau zweier Windkraftanlagen in Piaui

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Força Eólica do Brasil, Tochterunternehmen von Neoenergia, gewann im Juni langfristige Stromabnahmeverträge für einen Windpark in Piaui. Es werden die beiden Windkraftanlagen Oitis 1 und Oitis 8 gebaut. Die installierte Gesamtleistung beträgt 47 MW. Ein EPC-Unternehmen ist noch nicht beauftragt worden.

  • 12.08.2019 Projektmeldung USA Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Modernisierung des Niagara-Kraftwerks

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Der staatliche Energieversorger New York Power Authority wird 1,1 Mrd. US$ in die Modernisierung des "Niagara Power Projects" investieren. Gouverneur Andrew M. Cuomo erklärte, dass das Projekt dem Staat helfen wird, seine Pläne zur Umstellung eines kohlenstofffreien Energiesystems in ganz New York bis 2040 zu verwirklichen.

  • 30.07.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau der 2. Phase des Windkraftwerks Campo Largo in Bahia

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das Energieversorgungsunternehmen Engie startet den Bau der zweiten Phase des Windenergiekomplexes Campo Largo in Umburanas im brasilianischen Bundesstaat Bahia. Geplant ist der Ausbau auf insgesamt elf Windparks mit 121 Windkraftanlagen und einer installierten Gesamtleistung von 361,2 Megawatt. Der Baubeginn ist noch für 2019 geplant. Bis März 2021 sollen alle Anlagen in Betrieb sein.

  • 27.05.2019 Projektmeldung Salomonen Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Urban Water Supply and Sanitation Sector Project

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)/ Internationale Entwicklungsorganisation / International Development Association (IDA)

    Die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) unterstützt mit einem Kredit in Höhe von 15 Mio. US$ ein Wassersektorvorhaben auf den Salomonen. Ziele des Projekts sind es den Zugang, sowie die Qualität der Wasserversorgung in ausgewählten Gebieten auf den Salomenen zu verbessern. Des Weiteren ist der Ausbau der Wasserver- und Abwasserentsorgung vorgesehen, Aufklärung und Sensibilisierung im Bereich Hygiene und die Stärkung des Projektmanagements.

  • 09.01.2019 Projektmeldung Cabo Verde Land- und Forstwirtschaft
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Country Strategic Opportunities Programme 2019-2024

    Planungsstadium

    Finanzierung: International Fund for Agricultural Development (IFAD)

    Der Internationale Agrarentwicklungsfonds (IFAD) hat ein Länderpapier über die Zusammenarbeit mit Kap Verde für den Zeitraum von 2019 bis 2024 vorgelegt, das auch mögliche strategische Optionen für die Zukunft sowie die vom IFAD verfolgte Strategie bei der Unterstützung des Landes ausführlich erläutert. Ziele der Zusammenarbeit sind die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der ländlichen Bevölkerung gegen die Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere in Hinsicht auf Wasserressourcen, die Unterstützung...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.