Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Rechtsmeldung | Welt | Künstliche Intelligenz

Gemeinsamer Leitfaden für den Einsatz von KI-Systemen

Die Cybersicherheitsbehörden der USA, Kanadas, Australiens, Neuseelands und Großbritanniens haben einen gemeinsamen Leitfaden für den Einsatz von KI-Systemen veröffentlicht.

Von Jan Sebisch | Bonn

Das US-National Security Agency’s Artificial Intelligence Security Center (NSA AISC) hat in Zusammenarbeit mit dem Federal Bureau of Investigation (FBI), dem Australian Signals Directorate’s Australian Cyber Security Centre (ASD ACSC), dem Canadian Centre for Cyber Security (CCCS) und dem New Zealand National Cyber Security Centre (NCSC-NZ) sowie dem United Kingdom’s National Cyber Security Centre (NCSC-UK) am 16. April 2024 einen Leitfaden für den sicheren Einsatz von KI-Systemen veröffentlicht. 

Im Rahmen des Leitfadens werden Methoden zum Schutz von Daten und Systemen, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, sowie zur Reaktion auf bösartige Aktivitäten beschrieben. Zudem soll der Leitfaden die Integrität von KI-Systemen verbessern. Die Cybersicherheitsbehörden empfehlen Unternehmen, die extern entwickelte KI-Systeme einsetzen, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, die den Diebstahl sensibler Daten und den Missbrauch von KI-Systemen verhindern.

Zum Thema: 

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.