Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Branchen | Japan | Photonik, Elektronische Bauelemente

Renesas verstärkt seine Chipproduktion

Renesas - größter Halbleiterhersteller für automobile Anwendungen in Japan - baut seine Kapazitäten aus.

Von Jürgen Maurer | Tokyo

Renesas Electronic Corp. hat am 17. Mai 2022 gemeldet, seine Kapazität im Segment Leistungschips nicht nur auszubauen, sondern sogar verdoppeln zu wollen. In Japan wie auch international ist das Unternehmen eine feste Größe, wenn es um Logik- und Leistungschips für die Automobilindustrie geht. Aufgrund des Trends zur Elektromobilität erwartet der japanische Halbleiteranbieter, dass die Nachfrage nach solchen Chips stark anziehen wird.

Daher plant Renesas, eine existierende, ungenutzte Produktionsstätte in Kofu, Präfektur Yamanashi, möglichst schnell umzurüsten und zu modernisieren. Bereits im Verlauf des Jahres 2024 will die Unternehmensleitung die neuen Produktionslinien in Betrieb nehmen. Der Halbleiterhersteller rechnet mit Investitionen von umgerechnet rund 700 Millionen US-Dollar. Ursprünglich war das Kofu-Werk auf die Erzeugung von Wafern im 150 Nanometer- und 200 Nanometer-Bereich ausgerichtet. Es soll zukünftig 300 Nanometer-Wafer produzieren. 

Mit dieser erweiterten Chipfabrikation in Japan will Renesas seine Kunden aus der Automobilindustrie verlässlich mit Halbleitern beliefern und so einen stabilen Nachschub gewährleisten. Vom japanischen Wirtschaftsministerium ist schnell grünes Licht für die Investition zu erwarten. Das Vorhaben ist auf einer Linie mit der Halbleiterstrategie der Regierung. Diese will die Wertschöpfung auf dem Archipel stärken.

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.