Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Entwicklungsprojekte

Investitions- und Entwicklungsvorhaben im Ausland, die von internationalen Finanzierungsinstitutionen gefördert werden, bieten lukrative Chancen. Im Frühstadium informieren wir Sie über vorgesehene Projektinhalte, Fördervolumina, Termine und Kontaktadressen.

  1. 09.04.2025 Ausschreibungsmeldung Guatemala Straßenverkehr
    Consulting, Bauüberwachung einer Straße

    Vorgesehen:

    • Überwachung des Ausbaus der vierspurigen Straße Ca-9 Norte, Abschnitt El Rancho, El Progreso (L.: 120,3 km) Teculután, Zacapa (ca. L.: 30,07 km)
  2. 09.04.2025 Ausschreibungsmeldung Jordanien Tiefbau, Infrastrukturbau
    Abwasserkanalbau

    Vorgesehen:

    • Paket 5: Bau von Abwassersammelsystemen, inkl. der zugehörigen Freispiegelleitungen, für die Städte Soum und Kufr Youb
  3. 09.04.2025 Ausschreibungsmeldung Ruanda Agroindustrie
    Consulting, Agroforstwirtschaft

    Vorgesehen:

    • Durchführung einer Grundlagenstudie für das Agroforstprojekt, inkl. einer Bedarfsanalyse der institutionellen Kapazitäten, in den Distrikten Huye, Nyanza, Ruhango, Gisagara, Muhanga, Nyaruguru und Kamonyi in der Südprovinz sowie im Distrikt Gakenke in der Nordprovinz
  4. 09.04.2025 Ausschreibungsmeldung Paraguay Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Consulting, Kommunikationskampagne (Global Gateway)

    Vorgesehen:

    • Durchführung einer strategischen Kommunikationskampagne zum Global Gateway, um junge Menschen für die Vorteile der EU-Investitionen in Paraguay zu informieren
  5. 09.04.2025 Ausschreibungsmeldung Sri Lanka Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Planung/Bau, Stromversorgung

    Vorgesehene Leistung/Lieferung, inkl. Planung:

    • Bau einer 132-kV-Doppelfreileitung Hambantota-Matara (L = 78 km), einer Einfachzu- und -ableitung zur Umspannstation Homagama von der 132-kV-Freileitung Horana-Padukka (L = 7,7 km), einer Doppelzu- und -ableitung von der 220-kV-Freileitung Habarana-Veyangoda zur Umspannstation Mirigama (L = 1,5 km) sowie einer Einfachzu- und -ableitung von der 132-kV-Freileitung Katunayake-Bolawatta zur Umspannstation Negombo
Zu allen Beiträgen
  1. 09.04.2025 Projektmeldung Usbekistan Wasserversorgung, Bewässerung
    Effiziente Wassernutzung

    Die Regierung Usbekistans beantragte bei der Weltbankgruppe einen Kredit in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für ein Wassersektorprojekt.

  2. 09.04.2025 Projektmeldung Uganda Soziale Entwicklung
    Stärkung des Sozialschutzes

    Die Regierung Ugandas beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 278 Millionen US-Dollar für ein Sozialschutzprojekt.

  3. 09.04.2025 Projektmeldung Burkina Faso Schul-, Hochschulbildung
    Stärkung des Bildungssektors

    Die Regierung Burkina Fasos beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 150 Millionen US-Dollar für ein Bildungssektorprojekt.

  4. 09.04.2025 Projektmeldung Zentralafrikanische Republik Förderung benachteiligter Gruppen
    Stärkung des Sozialschutzes - Zusätzliche Finanzierung

    Die Regierung der Zentralafrikanischen Republik beantragte bei der Weltbankgruppe einen zusätzlichen Zuschuss in Höhe von 22 Millionen US-Dollar für ein bereits laufendes Sozialsektorprojekt.

  5. 09.04.2025 Projektmeldung Benin Transport und Logistik
    Stärkung des Verkehrs- und Transportsektors

    Die Regierung Benins beantragte bei der Weltbankgruppe einen Kredit in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für ein Verkehrs- und Transportsektorprojekt.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.