Wachstum in allen Sektoren 2022 erwartet
Über alle Branchen hinweg blicken Malaysias Produzenten optimistisch in die Zukunft. Vor allem die Elektronikindustrie operiert deutlich über dem Vorkrisenniveau.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Über alle Branchen hinweg blicken Malaysias Produzenten optimistisch in die Zukunft. Vor allem die Elektronikindustrie operiert deutlich über dem Vorkrisenniveau.
Die Coronapandemie ist auch an der vietnamesischen Autoindustrie nicht spurlos vorbeigegangen. Der Markt beginnt, sich zu erholen. Vinfast geht in die Elektrooffensive.
Vietnam hat ein Müllproblem. Moderne Verwertungstechnologien sollen Abhilfe schaffen. Ausländisches Engagement ist gefragt, die Finanzierung von Projekten aber schwierig.
Die erste Rezession seit 20 Jahren raubt den indonesischen Verbrauchern den Optimismus. Deshalb erholt sich der private Konsum langsamer als die Gesamtwirtschaft.
Am 15. November 2020 haben 15 Staaten aus Asien-Pazifik die Regional Comprehensive Economic Partnership unterzeichnet. Gemeinsam stehen sie für knapp 30 Prozent des Welthandels.
Vietnamesische Verbraucher werden wohlhabender, aber die Pandemie dämpft die Kauffreude. Das Bewusstsein für Qualität und Gesundheit rückt in den Vordergrund.
Thailand verfügt über eine breite Transportinfrastruktur. Der Logistikstandort wird stetig verbessert. Internationale Lieferkettenprobleme beeinträchtigen aber den Warenverkehr.
Die Pharmaindustrie steht seit Ausbruch der Coronapandemie besonders im Fokus. Wir haben ihre Beschaffungsmärkte deshalb näher beleuchtet.
Vietnams Einzelhandel entwickelt sich dynamisch. Allerdings ist der vietnamesische Markt für Neueinsteiger nicht einfach.
Das RCEP-Abkommen wird vor allem zu einer Vereinheitlichung bestehender bilateraler Freihandelsabkommen zwischen Malaysia und den anderen Unterzeichnern führen.