In vielen Branchen herrscht Optimismus
Die Konjunktur sprang bereits Mitte 2021 an. Anfang 2022 sehnen die Unternehmen eine Lockerung der Corona-Beschränkungen herbei.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Konjunktur sprang bereits Mitte 2021 an. Anfang 2022 sehnen die Unternehmen eine Lockerung der Corona-Beschränkungen herbei.
Viele Branchen blicken wieder optimistischer in die Zukunft. Für positive Impulse sorgte 2021 vor allem die Landwirtschaft.
Gegenwärtig dominiert Strom aus Erdgas. Künftig wird in Ägypten auch Windenergie eine größere Rolle spielen.
Für private Investoren und Solarunternehmen bietet Namibia gute Geschäftsmöglichkeiten. Der angestrebte Stromexport erweitert die Chancen für den an sich begrenzten Markt.
Die Coronapandemie hat den Bedarf an Investitionen aufgezeigt. Public-private-Partnerships (PPP) und E-Health bieten interessante Lösungen.
Für die chemische Industrie in Südafrika ist der Bergbau traditionell Rohstoffquelle und Abnehmer. Batterien, Wasserstofftechnik und Arzneimittel bieten neue Tätigkeitsfelder.
Aufgrund zunehmender Umweltprobleme werden Investitionen im Bereich der Abfallentsorgung dringender. Die Regierung Kenias hofft auch auf private Investitionen.
Mit spektakulären Großprojekten hat sich Marokko in Sachen Solarenergie einen Namen gemacht. Die Ziele der Regierung bleiben ambitioniert.