Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Projekte (2505) Energie, übergreifend (614) Energieeffizienz (548) Abwasserentsorgung, Entwässerung (690) Umweltverträglichkeit (726) Wassergewinnung (307) Wasserversorgung, Bewässerung (934)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 2.505
  • 14.01.2020 Projektmeldung Albanien Bau
    Seite merken Seite gemerkt

    Energieeffiziente Sanierung von Wohnheimen öffentlicher Universitäten in Albanien

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Albanien unterstützt die Bundesregierung ein Entwicklungsvorhaben, in dessen Mittelpunkt die energieeffiziente Sanierung von Wohnheimen öffentlicher Universitäten in Albanien steht.

  • 16.12.2019 Projektmeldung USA Bau
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Long Bridge Project

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Im Mittelpunkt des "Long Bridge"-Projekts stehen Verbesserungsarbeiten der Brücke und der damit verbundenen Eisenbahninfrastruktur. Das Brückenprojekt würde die Bahnkapazität über den Fluss Potomac zwischen Virginia und Washington D.C. mehr als verdoppeln und einen verbesserten Schienenverkehr für die Region Washington D.C. ermöglichen. Die geplante Bauzeit beträgt fünf Jahre. Das Investitionsvolumen liegt bei 1,9 Mrd. US$.

  • 10.12.2019 Projektmeldung USA Transport und Logistik
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Washington Union Station Expansion Projekt

    Planungsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor/ Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Die Union Station Redevelopment Corp. (USRC) und Amtrak haben vor, den Bahnhof in Washington, DC (Washington Union Station) zu erweitern und die Gleise und Plattformen zu modernisieren.

  • 09.12.2019 Projektmeldung Albanien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Regionaler Energieeffizienzfonds westlicher Balkan und Nachbarschaftsregionen

    Finanzierungsbewilligung

    Finanzierung: KfW Entwicklungsbank

    Im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit den Ländern des westlichen Balkan und Nachbarschaftsregionen unterstützt die Bundesregierung einen regionalen Energieeffizienzfonds.

  • 03.12.2019 Projektmeldung Brasilien Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Ausbau der Abwasserentsorgung

    Finanzierungsabkommen

    Finanzierung: Privater Sektor/ Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    In einer öffentlich-privaten Partnerschaft investieren der bundesstaatliche Konzern Corsan und der private Versorgungskonzern Aegea in den Ausbau der Abwasserentsorgung in den Städten Alvorada, Cachoeirinha, Canoas, Eldorado do Sul, Esteio, Gravataí, Guaíba, Sapucaia do Sul und Viamão der Metropolregion um Porto Alegre. Aegea erhielt den 35-jährigen Vertrag, der in diesem Zeitraum voraussichtliche Einnahmen von 2,5 Mrd. US$ sichert. Aegea wird im Gegenzug voraussichtlich 475 Mio. US$ investieren...

  • 03.12.2019 Projektmeldung Brasilien Energie
    Seite merken Seite gemerkt

    Windpark Santa Eugenia in Bahia

    Frühstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Das Konsortium Santa Eugênia (von STATKRAFT ENERGIAS RENOVÁVEIS S.A und VENTOS DE SANTA EUGÊNIA ENERGIAS RENOVÁVEIS S.A) gewann in der Versteigerung A-6 der brasilianischen Stromregulierungsbehörde Aneel im Oktober 2019 einen langfristigen Stromabnahmevertrag für die Windenergie-Projekte Ventos de Santa Eugênia 01 bis 03, 05 bis 09, 12 und 13. Die insgesamt zehn Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 300 MW sollen spätestens 2025 in Betrieb gehen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf...

  • 28.11.2019 Projektmeldung Ukraine Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Sanierung und Modernisierung der Großkläranlage "Bortnytska Stantsiya Aeratsii" der Kiewer Wasserwerke

    Angebotsstadium

    Finanzierung: Privater Sektor

    Schwerpunkte dieses Projekts sind die Sanierung und Modernisierung der Großkläranlage "Bortnytska Stantsiya Aeratsii" der Kiewer Wasserwerke. Der Realisierungszeitraum ist für März 2020 bis Oktober 2025 geplant. Die Kosten für das Projekt werden auf 1,5 Mrd. US$ geschätzt. Die japanische Entwicklungsagentur JICA stellt einen Kredit über 1 Mrd. US$.

  • 26.11.2019 Projektmeldung Südkorea Bau
    Seite merken Seite gemerkt

    Smart City in Busan

    Frühstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Das koreanische Bauministerium MOLIT und der staatliche Wasserdienstleister K-Water haben am 24. November 2019 den Baubeginn des Projekts "Busan Eco Delta Smart City" gefeiert.

  • 11.11.2019 Projektmeldung USA Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Programm zum Ausbau des Abwasserentsorgungsnetzes

    Planungsstadium

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Die Stadt Phoenix (Arizona) plant die Durchführung eines Programms zum Ausbau des Abwasserentsorgungsnetzes. Das Programm sieht den Bau von Rohrleitungen mit einer Länge von ca. 3,7 Kilometer vor. Das beratende Ingenieursunternehmen ist Black & Veatch. Der Baubeginn wird für 2022 oder 2023 erwartet. Das Investitionsvolumen beträgt 62 Mio. US$.

  • 14.10.2019 Projektmeldung Saudi-Arabien Wasser und Umwelt
    Seite merken Seite gemerkt

    Bau einer Meerwasser-Umkehrosmose-Entsalzungsanlage

    Projektdurchführung

    Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung

    Die Saline Water Conversion Corporation (SWCC) beabsichtigt, im Raum Jubail an der Ostküste des Königreichs Saudi-Arabiens, eine neue Meerwasser-Umkehrosmose-Entsalzungsanlage (Phase II) zu entwickeln. Die Kapazität der Anlage beträgt 400.000 m3 / Tag.
    Das Investitionsvolumen liegt bei 500 Mio. US$. Das Projekt umfasst folgende Komponenten:1. Bau einer Entsalzungsanlage mit einer Kapazität von 400.000 m3 / Tag2. Installation von Rohrleitungen3. Zugehörige Arbeiten
    Das Vorhaben soll bis Ende 2021...

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.