Iran
Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft im Iran: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft im Iran: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung im Iran und deutsche Geschäftschancen.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Solarenergie im Iran.
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt – Iran" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren des Landes.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2021 für den Iran mit einem Beitrag in Höhe von 7 Millionen Euro.
GTAI präsentiert Ihnen wieder die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt". Die Publikation gibt Auskunft über allgemeine Kennzahlen eines Landes wie die Fläche oder das Bevölkerungswachstum. Sie erhalten auch einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zu Wirtschaftslage, Außenhandel und Geschäftsumfeld. Die Klimaindikatoren informieren über Emissionen und erneuerbare Energien. Zudem finden sich Statistiken zu den wirtschaftlichen Beziehungen des Landes mit der EU und Deutschland.
Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr im Iran.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresrichtprogramm 2021-2027 für den Iran mit einem Beitrag in Höhe von 87 Millionen Euro.
Verlängerung der Sanktionen und Aktualisierung der Personenliste.
Iran hofft insbesondere im Lokomotivsektor auf eine Rückkehr westlicher Technologiepartner. Dazu müssten allerdings die 2018 reaktivierten US-Sanktionen wieder gelockert werden.