Antidumping - PSC-Drähte mit Ursprung in China
Die Europäische Kommission führt einen endgültigen Antidumpingzoll auf Importe von PSC-Drähten mit Ursprung in China ein.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Europäische Kommission führt einen endgültigen Antidumpingzoll auf Importe von PSC-Drähten mit Ursprung in China ein.
Auch wenn das VK-Schweiz-Abkommen schon seit dem 1. Januar 2021 in Kraft, sind seit dem 1. September 2021 neue Ursprungsregeln zu beachten.
Ab dem 9. September 2021 müssen Unternehmen die geänderten Vorschriften der Dual-Use Verordnung beachten.
Welche Vor- und Nachteile gehen mit Freihandel und Protektionismus einher und warum entscheiden sich Länder für eine konkrete Handelspolitik?
Abkommen tritt am 11. Februar 2021 vollständig in Kraft.
Zoll und Einfuhr kompakt - Tadschikistan gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
(Stand: 14.06.2021) Die WTO verfolgt mit zusätzlichen Übereinkünften und klaren Bestimmungen eine geregelte Reaktion auf unfaire Handelspraktiken anderer Staaten.
(Stand: 14.06.2021) Die WTO verpflichtet ihre Mitglieder zwar zur Einhaltung der Grundprinzipien, jedoch sind Abweichungen auf Grundlage der Ausnahmeklauseln möglich.
(Stand: 11.06.2021) Die WTO: Eine internationale Organisation regelt und liberalisiert den Welthandel.
Zoll und Einfuhr kompakt - Ruanda gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.