Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Recht kompakt | Ghana | Rechtssystem

Ghana: Rechtssystem

Die ghanaische Rechtsordnung wird durch die Kolonialzeit vom britischen Recht beeinflusst.

Von Katrin Grünewald, Helge Freyer | Bonn

In West-Afrika gehört die Republik Ghana unter anderem neben Côte d'Ivoire und Nigeria zu den interessanten Märkten. Wer dort investieren möchte, sollte sich im Vorfeld auch über das geltende Recht informieren. Nachstehend finden Sie einen kurzen Überblick. 

Rechtsrat vor Ort ist und bleibt aber unverzichtbar. Ohne die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Anwalt im Land kann eine chancenreiche Perspektive schnell zu einer riskanten Herausforderung werden.

Empfehlenswert ist zudem die frühzeitige Einbindung der ghanaischen Investitionsbehörde, des Ghana Investment Promotion Centre (GIPC).

Mitgliedschaft in internationalen Organisationen

Ghana ist Mitglied unter anderem folgender internationaler Organisationen:

Gesetze und Rechtsquellen

Das Rechtssystem der Republik Ghana basiert auf dem Common Law System. Artikel 11 der Verfassung vermittelt einen Überblick über das im Land geltende Recht (The Laws of Ghana).

Dieses besteht aus:

  • der Verfassung,
  • den Gesetzen des ghanaischen Parlaments,
  • den Verordnungen, die von Behörden oder anderen Befugten erlassen wurden,
  • dem geschriebenen und ungeschriebenen Recht, das vor Inkrafttreten der Verfassung galt,
  • den Rechtsgrundsätzen des Common Law und den Grundsätzen des Equity.

Gesetzestexte der Republik Ghana stehen im Internet unter anderem unter nachfolgenden Links zur Verfügung:

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.