Branchen | Kanada | Automobilsektor
Marktchancen Kfz-Absatzmarkt
SUV und Pickup-Trucks dominieren den kanadischen Markt. Nullemissionsfahrzeuge gewinnen deutlich an Bedeutung.
23.02.2022
Von Daniel Lenkeit | Toronto
Kfz-Absatz im kanadischen Markt auf Erholungskurs
Der Verkauf von Kfz (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) hat 2021 nach einem starken, pandemiebedingten Einbruch im Vorjahr wieder zugenommen. Kanadier kauften nach Angaben von DesRosiers Automotive Consultants etwa 1,6 Millionen Neuwagen (Light Vehicle Sales) und damit 6,6 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Die Pkw-Verkäufe sanken 2021 um 0,1 Prozent. Der Absatz leichter Nutzfahrzeuge, worunter auch SUV fallen, stieg um 8,3 Prozent.
Nachdem die Kfz-Branche 2020 herbe Verluste von fast 20 Prozent hinnehmen musste, setzte die erwartete Erholungsphase 2021 ein. Noch immer liegen die Abverkäufe allerdings weit unter dem Level von 2019 (-15 Prozent). Die Scotiabank erwartet in ihrem Ausblick für den Kfz-Sektor, dass der Absatz 2022 deutlich steigt. Allerdings dürfte das 1. Quartal noch ohne Wachstum verstreichen. Die Halbleiterkrise beeinflusst auch in Kanada das vorhandene Angebot. Der Lagerbestand vieler Hersteller erholt sich zwar, bleibt aber niedrig und die aktuelle Coronasituation unter der Omikronvariante schürt Unsicherheit für die kanadische Produktion im 1. Quartal 2022.
Auf der anderen Seite stehen die Chancen gut, dass die Kfz-Nachfrage zunimmt. Viele Kanadier sparten seit Beginn der Coronapandemie deutlich mehr als davor. Nun wollen die Haushalte wieder konsumieren. Dazu steigt die Beschäftigungsquote und auch die Löhne erfahren einen Aufwärtsdruck. Der kürzlich erhöhte Mindestlohn auf Bundesebene könnte nur der Anfang einer sanften Lohnspirale sein. Sie wäre eine natürliche Reaktion auf das aktuell erhöhte Preisniveau in Kanada, welches Anfang 2021 durch hohe Rohstoffpreise und Beschaffungsengpässe in vielen Branchen in Gang gesetzt wurde und bis heute anhält.
Das aktuelle Missverhältnis von knappem Angebot und steigender Nachfrage im Kfz-Sektor führt somit zu steigenden Autopreisen. Scotiabank berechnet, dass Neuwagen Ende 2021 im Schnitt 6 Prozent teurer waren als im Vorjahr.
Marktanteil von Elektroautos steigt
Trotz Pandemie und steigenden Kosten werden Elektroautos immer stärker nachgefragt und gewinnen Marktanteile. Die aktuellsten Zahlen von Statistic Canada zeigen, dass in den ersten drei Quartalen 2021 bereits 10,7 Prozent aller Neuzulassungen auf Nullemissionsfahrzeuge (ZEV, inklusiver aller Hybridantriebe) entfallen. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 6,3 Prozent. Insgesamt wurden im 3. Quartal 2021 fast 50.000 ZEV zugelassen.
Obwohl also die Neuzulassungen im Quartalsvergleich insgesamt um über 12 Prozent sanken, legten Neuzulassungen von ZEV um knapp 50 Prozent zu. Vor allem die Nachfrage nach "Hybrid Electric" Antrieben (+62 Prozent) und Plug-in-Hybrid Fahrzeugen (+73 Prozent) explodierte. Die Anzahl der Fahrzeuge mit reinem Batterieantrieb stieg im gleichen Zeitraum etwa 26 Prozent.
Kategorie | 2020 | 2021 | Veränderung 2021/2020 |
---|---|---|---|
Kfz gesamt, davon: | 1.537.388 | 1.638.398 | 6,6 |
PKW | 308.593 | 308.169 | -0,1 |
Leichte Nutzfahrzeuge *) | 1.228.795 | 1.330.229 | 8,3 |
SUV und Pickup-Trucks gewinnen weiter Marktanteile
Die drei meistverkauften Modelle im Segment leichte Nutzfahrzeuge waren 2021 wie in den Jahren zuvor die Ford F-Serie, die Ram-Pickup-Serie sowie der Toyota RAV 4. Bei den Pkw ist der Honda Civic weiterhin das gefragteste Modell, gefolgt vom Toyota Corolla und dem Hyundai Elantra. Der Kauftrend für leichte Nutzfahrzeuge verstärkt sich weiter rapide - auf Kosten des Pkw-Absatzes.
Dies setzt die Entwicklung der vergangenen Jahre fort, in denen Kanadier mehr leichte Nutzfahrzeuge kauften als jemals zuvor. Von 100 gekauften Fahrzeugen waren 2021 insgesamt 81 sogenannte leichte Nutzfahrzeuge. Noch 2010 teilten sich Pkw und SUV den kanadischen Markt etwa 50/50, und 2018 lag der Anteil an verkauften leichten Nutzfahrzeugen noch bei 70 Prozent.
Die Marktanteile von Audi (1,8 Prozent), BMW (1,9), Mercedes-Benz (2,2) und Porsche (0,6) stagnierten im Jahresvergleich 2020/2021. Allein Volkswagen erhöhte sein Gewicht im Markt und verkauft nun 3,7 Prozent aller Neuwagen in Kanada.
Hersteller | Absatz 2021 | Veränderung 2021/20 | Marktanteil 2021 |
---|---|---|---|
Top 5: | |||
Ford | 243.447 | 1,7 | 14,9 |
General Motors | 217.475 | -0.5 | 13.3 |
Toyota | 199.308 | 16,8 | 12,2 |
Fiat Chrysler Automobiles | 161.482 | -9,7 | 9.9 |
Honda | 131.254 | 4,2 | 8,0 |
Deutsche Hersteller: | |||
Volkswagen | 60.299 | 21,0 | 3,7 |
Mercedes-Benz | 36.240 | 2,4 | 2,2 |
BMW | 30.651 | 20,2 | 1,9 |
Audi | 28.790 | 11,2 | 1,8 |
Porsche | 9.141 | 23,5 | 0,6 |