Rechtsmeldung Tadschikistan Steuerrecht
Änderung von Steuersätzen in Tadschikistan
Die tadschikische Regierung hat Änderungen im Steuergesetzbuch vorgenommen. Einige davon traten am 1. Januar 2022 in Kraft.
13.01.2025
Von Yevgeniya Rozhyna | Bonn
Hinweis: Diese Rechtsmeldung wurde erstmals am 10. Januar 2022 veröffentlicht und zuletzt inhaltlich überprüft und - soweit dies erforderlich war - aktualisiert im Januar 2025.
Die Änderungen des Steuergesetzbuches (Kodeksi andozi Çumhurii Toçikiston in russischer Fassung) wurden unter Beachtung der Vorschläge von zuständigen Ministerien, Unternehmen sowie internationalen Organisationen ausgearbeitet. Das Gesetzbuch enthält ein neues Kapitel über die Besteuerung nach islamischem Bankwesen und einige neue Vorschriften.
Die wichtigste Änderung ist die Absenkung der Umsatzsteuer und anderer Steuern. So wurde die Mehrwertsteuer auf bargeldlose Transaktionen zunächst von 18 auf 15 Prozent und zum 1. Januar 2024 auf 14 Prozent gesenkt. Ab dem Jahr 2027 wird sie 13 Prozent betragen.
Die Mehrwertsteuer für Transaktionen in Bargeld liegt seit dem Jahr 2024 bei 19 Prozent und wird ab dem Jahr 2027 auf 20 Prozent erhöht.
Die Einkommensteuer für in Tadschikistan ansässige Personen wurde zum 1. Januar 2022 von 13 auf 12 Prozent gesenkt. Für nicht Nichtansässige wurde der Steuersatz von 25 auf 20 Prozent gesenkt.
Die Körperschaftsteuer für Hersteller betrug 13 Prozent und für alle anderen juristischen Personen 23 Prozent. Es ergeben sich folgende Änderungen:
- Tätigkeit von Kredit- und Finanzinstituten und Mobilfunkunternehmen: 20 Prozent
- Gewinnung und Verarbeitung natürlicher Ressourcen und anderen Tätigkeiten: 18 Prozent
Der Sozialsteuersatz wurde von 25 auf 20 Prozent gesenkt.
Weitere Informationen zur Besteuerung bietet die nationale Steuerbehörde der Republik Tadschikistan an.