Umwelt und Klima schützen - Hunger beseitigen
Die Minister einigten sich auf ein Übereinkommen über schädliche Fischereisubventionen und eine Erklärung zur Ernährungssicherheit.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Minister einigten sich auf ein Übereinkommen über schädliche Fischereisubventionen und eine Erklärung zur Ernährungssicherheit.
Das Moratorium über Zölle auf elektronische Übertragungen konnte erneut verlängert werden. Zudem sollen die Gespräche im Rahmen des Arbeitsprogramms vertieft werden.
Trotz globaler Spannungen erzielen die Minister auf der MC12 entscheidende Ergebnisse bei der WTO-Reform, dem TRIPS-Waiver, Dienstleistungshandel und einigen weiteren Themen.
Das ukrainische Parlament führte vergangene Woche wieder Zollabgaben und Einfuhrumsatzsteuer auf importierte Fahrzeuge für Privatpersonen ein.
Das ukrainische Parlament unterstützt derzeit einen neuen Gesetzentwurf, der den Beitritt zum Übereinkommen über das standardisierte zollfreie Versandverfahren vorsieht.
Die Europäische Kommission führt endgültige Antidumpingzölle ein. Die Maßnahmen betreffen auch Einfuhren aus Laos und Vietnam.
Die kenianische Normenbehörde KEBS hat neue Verträge mit Prüfunternehmen geschlossen. Für Warenlieferungen ist ab 1. Juli 2022 wieder ein Konformitätszertifikat vorzulegen.
Die Steuerbehörde URA hat die Neuregelung des Zolllagerverfahrens für Gebrauchtfahrzeuge überarbeitet. Bis zu 13 Jahre alte Kfz dürfen weiterhin zollfrei eingelagert werden.
Um die erneuerbaren Energien im Land zu fördern, hat die liberianische Regierung Einfuhrabgaben auf ausgewählte Solarenergieprodukte ausgesetzt.
US-Sanktionsvorschriften erfassen auch Exporte außerhalb des US-Territoriums. Zu unterscheiden sind güterbezogene Sanktionen von denjenigen gegenüber Personen und Unternehmen.