Ukraine erweitert Liste kritischer Importe
Die ukrainische Regierung hat mit Beschluss Nr. 673 vom 7. Juni 2022 die Liste der kritischen Importe aktualisiert.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die ukrainische Regierung hat mit Beschluss Nr. 673 vom 7. Juni 2022 die Liste der kritischen Importe aktualisiert.
Ab 1. Juli 2022 werden Internetbestellungen aus dem Ausland verzollt.
Die Demokratische Republik Kongo befreit Grundnahrungsmittel, Reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie Vorprodukte für die Zementherstellung vorübergehend von der Mehrwertsteuer.
Die Handelsminister präsentieren erste Ergebnisse zur Umweltinitiative über die Eindämmung von Plastikverschmutzung und versprechen, den Dialog auf der MC12 voranzutreiben.
Die Zolltarifdatenbank beschleunigt das Einreihen von Waren sowie die Bestimmung anfallender Einfuhrabgaben.
Betroffen sind Nahrungsmittel, Chemikalien und einige industrielle Waren wie Kraftfahrzeuge.
Ausgewählte Vormaterialien werden von der Kumulierung zwischen der Europäischen Union und bestimmten AKP- und ÜLG-Staaten ausgenommen.
Die Europäische Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein. Die Maßnahmen bestehen seit 2017. Sie gelten für bestimmte warmgewalzte Flacherzeugnisse.
Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate versprechen sich von dem neuen Freihandelsabkommen intensivere Wirtschaftsbeziehungen. Das gilt auch für den Dienstleistungssektor.
Gebrauchte Fahrzeuge dürfen nicht importiert werden.