Suche nach Alternativen zu China nimmt Fahrt auf
Einkäufer auf der Suche nach neuen Bezugsquellen sollten sich beeilen. Die Alternativen zur Volksrepublik sind nicht breit gesät und die Konkurrenz schläft nicht.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Einkäufer auf der Suche nach neuen Bezugsquellen sollten sich beeilen. Die Alternativen zur Volksrepublik sind nicht breit gesät und die Konkurrenz schläft nicht.
Abhängigkeit von China verringern: Dieses Ziel verfolgte Taiwan lange ohne sichtbaren Erfolg, da die taiwanischen Geschäfte mit und in China gut liefen. Das hat sich geändert.
Der Kfz-Markt hat sich bisher verhalten entwickelt. Ab Mitte 2024 könnte eine langsame Erholung einsetzen. Einige neue Hersteller wollen im Land Autos montieren lassen.
Grund für den Anstieg sind die Zahlungen an die Ukraine und für humanitäre Hilfe. Die angespannte Haushaltslage in vielen Geberländern dürfte aber bald für eine Trendwende sorgen.
Strategien, Ziele und Programme zum Klimaschutz gibt es in vielen Ländern der Welt. Welche Geschäftschancen sich daraus ergeben, erfahren Sie in unserer Zusammenfassung.
Trotz der gestiegenen Risiken vergibt der Bund weiter Garantien für deutsche Investitionen in der Ukraine. Herwig Maaßen von PwC erklärt im Interview die geltende Deckungspolitik.
Weltweit laufen Großprojekte, um länderübergreifende Stromverbindungen aufzubauen. Energiewende und Geopolitik treiben den Ausbau an. Germany Trade & Invest stellt die Projekte vor.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 21.04.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Durchführung einer Marktanalyse für Dienstleistungen im Bereich der frühkindlichen Betreuung und Bildung (für Kinder unter sieben Jahren) im Privatsektor
Sitzungen des NDICI-Verwaltungsausschusses für 2021
Der Länderbericht Umsetzungshilfe Risikoanalyse Vietnam unterstützt bei der Ermittlung und Vermeidung menschenrechtlicher Risiken gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.