Ein Jahr Ukrainekrieg: Europa passt seine Lieferketten an
Russlands Krieg und westliche Sanktionen führten zu Lieferengpässen und Preissprüngen bei Energieträgern, Metallen, Düngemitteln und Getreide. Nun entspannt sich die Marktlage.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Russlands Krieg und westliche Sanktionen führten zu Lieferengpässen und Preissprüngen bei Energieträgern, Metallen, Düngemitteln und Getreide. Nun entspannt sich die Marktlage.
Die EU betrachtet Lateinamerika als wichtige Partnerregion. Erneuerbare Energien, Rohstoffe und digitale Partnerschaften sind zentrale Global-Gateway-Vorhaben.
Die Forstwirtschaft kann sich den globalen Industrietrends nicht entziehen und muss gleichzeitig zahlreiche Wachstumsbarrieren überwinden. Pfeifen im Walde oder Aufbruchsstimmung?
Die Aussichten für den Industrie- und Infrastrukturbau sind gut. Der Wohnungsbau dürfte 2024 und 2025 immerhin wieder langsam zulegen.
Der Bedarf an Infrastruktur ist in vielen afrikanischen Ländern sehr groß. Mit Global Gateway will die EU ihren Partnerländern ein nachhaltiges Angebot machen.
Weltweit laufen Großprojekte, um länderübergreifende Stromverbindungen aufzubauen. Energiewende und Geopolitik treiben den Ausbau an. Germany Trade & Invest stellt die Projekte vor.