Wettbewerb auf Rumäniens Arbeitsmarkt bleibt hart
Die Nachfrage nach Fachkräften steigt. Besonders im verarbeitenden Gewerbe müssen die Arbeitgeber die Löhne zeitnah an die Inflation anpassen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Nachfrage nach Fachkräften steigt. Besonders im verarbeitenden Gewerbe müssen die Arbeitgeber die Löhne zeitnah an die Inflation anpassen.
Die Länder des Golfkooperationsrates erwarten einen mittel- und langfristig wachsenden Bedarf an fossilen Brennstoffen und wollen ihre Öl- und Gaswirtschaft weiter ausbauen.
Regierung und Wirtschaft kündigen ambitionierte Klimaschutzpläne und -projekte an. Die Energiewende und andere Klimaschutzmaßnahmen benötigen aber verbindlichere Vorgaben.
Saudi-Arabien will bis 2060 klimaneutral werden und zugleich seine hohen Ölexporte beibehalten. Bislang fehlt ein umfassendes Konzept zur Erreichung der Klimaziele.
Mit Just Energy Transition Partnerships (JETP) unterstützen westliche Industriestaaten Entwicklungsländer bei der Dekarbonisierung. Dieser Wandel soll sozialverträglich geschehen.
Der internationale Warenhandel ist ein wichtiger Wohlstandsfaktor. Erfahren Sie mehr über das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) sowie weitere Regelungen zum Warenhandel.
Zoll und Einfuhr kompakt - Belarus gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Fallende Zinsen, mehr Förderung für den Sozialbau und höhere Staatsausgaben kurbeln die Baukonjunktur wieder an.
Zoll und Einfuhr kompakt - Türkei gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Zoll und Einfuhr kompakt - Saudi-Arabien gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.