Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in der Ukraine

Die ukrainische Wirtschaft entwickelt sich trotz des weiterhin von Russland geführten Angriffskrieges dynamisch. Dank der internationalen Unterstützung kann nicht nur der fortwährende Wiederaufbau, sondern ein zukunftsorientierter und auf das Ziel EU-Mitgliedschaft ausgerichteter Build.Back.Better.-Prozess realisiert werden. Daraus ergeben sich zahlreiche Chancen für Technologielieferanten, Konsum- und Investitionsgüterhersteller oder auch Dienstleister.

Über die folgende Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft in der Ukraine in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen in Form von "Key Facts" einen schnellen Überblick.

37,7 Mio.

Menschen lebten 2023 in der Ukraine.

Quelle: UN 2024

178,3 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlands- produkt (BIP) 2023

Quelle: IWF 2024

5.241

US-Dollar machte das BIP pro Kopf 2023 aus.

Quelle: IWF 2024

Rang 37

belegte die Ukraine 2023 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2024

Rang 104

nimmt die Ukraine im Corruption Perceptions Index 2023 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2024

0,0 %

betrug die Analphabetenquote im Jahr 2021.

Quelle: Weltbank 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in der Ukraine erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt – Ukraine" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren des Landes.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in der Ukraine und deutsche Geschäftschancen. 

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Ukraine.

Finanzierung des Ukraine-Geschäfts

Die GTAI-Sonderseite listet die verfügbaren Sonderprogramme zur Finanzierung von Aktivitäten in der Ukraine.

Finanzierung des Ukraine-Geschäfts

Absicherung des Ukraine-Geschäfts

Die GTAI-Sonderseite schafft einen Überblick, wie Sie Investitionen und Exporte in die Ukraine gegen politische und Kriegsrisiken absichern können.

Absicherung des Ukraine-Geschäfts

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 08.04.2025 Wirtschaftsumfeld | Ukraine | Finanzierung
    EIB stellt 2 Milliarden Euro für Wiederaufbau bereit

    Gelder stehen für Energie-, Verkehrs- und Kommunalprojekte zur Verfügung. Auch deutschen Unternehmen bieten sich Chancen.

  2. 08.04.2025 Wirtschaftsumfeld | Ukraine | Transportversicherung
    Neue Angebote sichern Transporte in der Ukraine ab

    Ob öffentlich gefördert oder privat finanziert: Rundum-sorglos-Pakete für Transportversicherungen in die Ukraine und innerhalb des Landes bleiben eine Ausnahme.

  3. 07.04.2025 Wirtschaftsumfeld | Ukraine | EU-Förderung
    EU unterstützt kleine Unternehmen in der Ukraine

    Um vom Krieg betroffenen Unternehmen in der Ukraine zu helfen, stellt die EU 1,6 Milliarden Euro bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 22. April 2025.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen sowie Themenspecials zu verschiedenen Sektoren der ukrainischen Wirtschaft, die einen Überblick über die neuesten Entwicklungen geben.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in der Ukraine.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in der Ukraine.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 02.04.2025 Branche kompakt | Ukraine | Kfz-Industrie
    Förderung und Gesetzgebung entscheidend für die Entwicklung

    Verkaufszahlen stabilisieren sich auf hohem Niveau. Drohende Steuererhöhung und Einführung der Euro-6-Norm dämpfen die weiteren Aussichten.

  2. 14.03.2025 Branchen | Ukraine | Bauwirtschaft
    Ukrainischer Bausektor profitiert von Wiederaufbaugeldern

    Trotz hoher Zuwächse bleibt die Unsicherheit in der ukrainischen Bauwirtschaft groß. Kriegsfolgen, steigende Kosten, Fachkräftemangel und schwache Nachfrage sind die Gründe.

  3. 05.03.2025 Special Ukraine Rohstoffsicherung
    Ukraine: BGV treibt Projekte für Beryllium und Grafit voran

    Die ukrainische BGV Gruppe setzt ihre Projekte im Bereich kritischer Rohstoffe mit internationalen Partnern fort. Im Fokus stehen Lagerstätten für Beryllium und Grafit.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in der Ukraine und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in der Ukraine.

Aktuelle Entwicklungen

Das Special bietet einen Überblick über die rechtlichen Entwicklungen während der Geltung des Kriegsrechts.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 11.04.2025 Rechtsbericht Ukraine Wirtschaftsstrafrecht
    Ukraine intensiviert Maßnahmen gegen Korruption

    Durch die Änderungen der Straf- und Steuergesetze wird die Bekämpfung und Vorbeugung von Korruption im internationalen Geschäftsverkehr gestärkt. 

  2. 11.03.2025 Rechtsbericht | Ukraine | Start-Ups
    Start-Ups in der Ukraine: Von der Idee bis zur Gründung

    Für die Gründung eines erfolgreichen Start-ups ist es wichtig, sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen frühzeitig Gedanken zu machen. 

  3. 21.02.2025 Rechtsbericht | Ukraine | Vertragsrecht
    Ukraine: Wann liegt ein Fall von höherer Gewalt vor?

    Kampfhandlungen auf dem ukrainischen Territorium wirken sich auf vertraglichen Beziehungen aus. Es stellt sich die Frage nach der Erfüllung und Anpassung der Verträge.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit der Ukraine? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in der Ukraine.

29.05.2024 Zollbericht Ukraine Krieg in der Ukraine
Update: Verlängerung der Handelsvorteile für ukrainische Waren

Im Mai 2022 beschloss die EU unter anderem die Aussetzung von Einfuhrzöllen für ukrainische Waren. Nun verlängert sie die Maßnahmen erneut.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 11.04.2025 Zollmeldung Ukraine
    Neues Freihandelsabkommen zwischen EFTA und Ukraine

    Am 8. April 2025 haben die Länder der Europäischen Freihandelsassoziation Island, Liechtenstein, Norwegen, die Schweiz und die Ukraine das neue Freihandelsabkommen unterzeichnet.

  2. 11.04.2025 Zollmeldung Ukraine
    Ukraine: Verbrauchsteuersätze für Tabakwaren steigen

    Mit einem neuen Gesetz werden die Verbrauchsteuersätze für Tabakwaren geändert und an die in der Richtlinie 2011/64 festgelegten Mindeststeuersätze angepasst.

  3. 20.03.2025 EU Customs & Trade News EU Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    Diagonale Ursprungskumulierung - Neue Matrix

    Die Europäische Kommission hat eine neue Matrix zur Pan-Europa-Mittelmeer-Kumulierung veröffentlicht.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in der Ukraine, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 15.04.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Hochbau
    Energieeffiziente Sanierung von Kindertagesstätten

    Vorgesehene Leistung, inkl. Planung und Bauüberwachung:

    • schlüsselfertige thermische Modernisierung der Gebäude der Kindertagesstätten Nr. 1 und 4 in der Ortschaft Koziatyn
  2. 15.04.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Transport und Logistik
    Consulting, Beschaffungswesen (Wiederaufbau)

    Vorgesehen:

    • Gesucht wird eine Fachkraft für Beschaffungen für das o. g. Projekt zur Instandsetzung wichtiger logistischer Infrastrukturen und Netzwerkverbindungen (RELINC)

  3. 15.04.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Privatisierungsconsulting, PPP, BOT
    Consulting, Öffentlich-Private Partnerschaft (Hochschulbildung)

    Vorgesehen:

    • Verbesserung des rechtlichen Rahmens im Bereich Innovation und Technologietransfer, Harmonisierung mit der EU-Gesetzgebung, Förderung von ÖPPs im Wissenschaftssektor, etc. im Rahmen des o. g. Projekts zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Qualität und Transparenz im Hochschulbildungssystem der Ukraine
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in der Ukraine: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 15.04.2025 Projektmeldung Ukraine Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Förderung von KMU

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit der Ukraine prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Wirtschaftsförderungsprojekts.

  2. 14.04.2025 Projektmeldung Ukraine Katastrophenschutz und -hilfe
    Unterstützung der Notfallhilfe - 4. Phase

    Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Nothilfeprojekt in der Ukraine.

  3. 14.04.2025 Projektmeldung Bangladesch Förderung benachteiligter Gruppen
    Förderung der Rolle von Frauen in der Krisenprävention

    Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt ein Frauenförderungsprojekt in Bangladesch, Äthiopien, Kolumbien und der Ukraine mit einem Zuschuss in Höhe von 7 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.