Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in der Ukraine

Die ukrainische Wirtschaft entwickelt sich trotz des weiterhin von Russland geführten Angriffskrieges dynamisch. Dank der internationalen Unterstützung kann nicht nur der fortwährende Wiederaufbau, sondern ein zukunftsorientierter und auf das Ziel EU-Mitgliedschaft ausgerichteter Build.Back.Better.-Prozess realisiert werden. Daraus ergeben sich zahlreiche Chancen für Technologielieferanten, Konsum- und Investitionsgüterhersteller oder auch Dienstleister.

Über die folgende Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft in der Ukraine in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen in Form von "Key Facts" einen schnellen Überblick.

37,7 Mio.

Menschen lebten 2023 in der Ukraine.

Quelle: UN 2024

178,3 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023

Quelle: IWF 2024

5.241

US-Dollar machte das BIP pro Kopf 2023 aus.

Quelle: IWF 2024

Rang 37

belegte die Ukraine 2023 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2024

Rang 104

nimmt die Ukraine im Corruption Perceptions Index 2023 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2024

0,0 %

betrug die Analphabetenquote im Jahr 2021.

Quelle: Weltbank 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in der Ukraine erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt – Ukraine" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren des Landes.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in der Ukraine und deutsche Geschäftschancen. 

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Ukraine.

Finanzierung des Ukraine-Geschäfts

Die GTAI-Sonderseite listet die verfügbaren Sonderprogramme zur Finanzierung von Aktivitäten in der Ukraine.

Finanzierung des Ukraine-Geschäfts

Absicherung des Ukraine-Geschäfts

Die GTAI-Sonderseite schafft einen Überblick, wie Sie Investitionen und Exporte in die Ukraine gegen politische und Kriegsrisiken absichern können.

Absicherung des Ukraine-Geschäfts

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 12.02.2025 Wirtschaftsumfeld | EU | Entwicklungszusammenarbeit
    EU-Nachbarschaft ab sofort von zwei Generaldirektionen verwaltet

    Die EU-Kommission unterteilt die Generaldirektion für Nachbarschaftspolitik in zwei neue Abteilungen. DG ENEST und DG MENA betreuen nun je die östliche und südliche Nachbarschaft.

  2. 20.01.2025 Wirtschaftsdaten kompakt Ukraine Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Ukraine
  3. 18.12.2024 Wirtschaftsumfeld | Ukraine | Versicherungen
    Garantie für Rückversicherer soll Geschäftstätigkeit ankurbeln

    Die EBRD will eine bessere Absicherung von Kriegsrisiken in der Ukraine ermöglichen und so den Markt ankurbeln. Das soll auch die Geschäftsbedingungen erleichtern.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen sowie Themenspecials zu verschiedenen Sektoren der ukrainischen Wirtschaft, die einen Überblick über die neuesten Entwicklungen geben.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in der Ukraine.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 20.02.2025 Branchen | Ukraine | Energie
    Ukrenergro schreibt den Bau von 700 Megawatt Stromkapazitäten aus

    Die Ausschreibung für flexible Kraftwerkkapazitäten läuft noch bis Ende Februar 2025. In einer zweiten Phase werden weitere 700 Megawatt folgen.

  2. 20.02.2025 Branchen | Ukraine | Zollerhöhung auf Aluminium und Stahl
    US-Zölle treffen ukrainische Metallindustrie hart

    Die neuen Importzölle von 25 Prozent auf Aluminium und Stahl gefährden mehr als die Hälfte der ukrainischen Exporte in die USA. Die Metallindustrie befürchtet massive Produktionseinbußen.

  3. 04.02.2025 Branchen | Ukraine | Energie
    Ukrnafta investiert in Stromerzeugung

    Der ukrainische Öl- und Gaskonzern Ukrnafta plant den Bau mehrerer dezentraler Kraftwerke. Das Unternehmen hofft auf eine Kofinanzierung durch ausländische Partner.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in der Ukraine und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in der Ukraine.

Aktuelle Entwicklungen

Das Special bietet einen Überblick über die rechtlichen Entwicklungen während der Geltung des Kriegsrechts.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 21.02.2025 Rechtsbericht | Ukraine | Vertragsrecht
    Ukraine: Wann liegt ein Fall von höherer Gewalt vor?

    Kampfhandlungen auf dem ukrainischen Territorium wirken sich auf vertraglichen Beziehungen aus. Es stellt sich die Frage nach der Erfüllung und Anpassung der Verträge.

  2. 21.02.2025 Special | Ukraine | Rechtliche Entwicklungen
    Sanktionen der Ukraine gegenüber Russland und Compliance

    Neben den zahlreichen internationalen Sanktionen hat die Ukraine ebenfalls Sanktionen gegenüber Russland eingeführt. Der nachfolgende Beitrag widmet sich diesem Thema.

  3. 21.02.2025 Special | Ukraine | Rechtliche Entwicklungen
    Die Arbeit staatlicher Stellen in der Ukraine

    Im Fokus des nachfolgenden Beitrages steht die Arbeit von Gerichten und staatlichen Stellen wie dem Handelsregister.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit der Ukraine? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in der Ukraine.

29.05.2024 Zollbericht Ukraine Krieg in der Ukraine
Update: Verlängerung der Handelsvorteile für ukrainische Waren

Im Mai 2022 beschloss die EU unter anderem die Aussetzung von Einfuhrzöllen für ukrainische Waren. Nun verlängert sie die Maßnahmen erneut.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 03.02.2025 Zollmeldung Ukraine Digitalisierung
    Ukraine macht Fortschritte bei der Digitalisierung

    Der ukrainische Zoll ist dabei, die strategische Entwicklung digitaler Plattformen für das Risikomanagement im Zollbereich weiterzuentwickeln. 

  2. 31.01.2025 Zollmeldung Ukraine Verbrauchsteuern
    Ukraine: Änderungen bei der Verbrauchsteuer

    Die Ukraine verabschiedete ein neues Gesetz, um ihre Rechtsvorschriften insbesondere in Bezug auf das Mindestniveau der Verbrauchsteuer mit denen der EU in Einklang zu bringen.

  3. 27.01.2025 Zollbericht EU Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    Modernisierte Ursprungsregeln im PEM-Raum verabschiedet

    Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025 finden zwei Sets an Ursprungsregeln Anwendung: die alten sowie die revidierten Regeln des PEM-Übereinkommens.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in der Ukraine, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 20.02.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Consulting, Lebensmittelsicherheit/Tierschutz (EU-Acquis)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung des Ministeriums und der zuständigen Behörde bei der Anpassung der Rechtsvorschriften in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit, Tierschutz sowie Pflanzenschutz an das EU-Recht; Ausbau der Risikobewertungs-/-prüfkapazitäten sowie der Digitalisierung in Bezug auf die Übernahme des EU-Besitzstands 
  2. 20.02.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Tiefbau, Infrastrukturbau
    Planung/Bau/Ausrüstung, Busbetriebshof

    Vorgesehen:

    • Ausführungsplanung, Ausführung von Bau- und Installationsarbeiten sowie Lieferung der Ausrüstung für die Errichtung eines Busbetriebshofs in Lviv
  3. 19.02.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Energieeffizienz
    Energetische Sanierung (Bildungseinrichtung)

    Vorgesehene Leistung/Lieferung:

    • schlüsselfertige Durchführung einer umfassenden energieeffizienten Modernisierung des Lyceums Nr. 3 in Ovruch, inkl. Ausarbeitung der Planungsunterlagen und Übernahme der Bauaufsicht
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in der Ukraine: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 11.02.2025 Projektmeldung Armenien Finanzierung
    Einzelmaßnahme östl. und südl. Nachbarschaft 2024

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union eine Einzelmaßnahme für die östl. und südl. Nachbarschaft mit einem Beitrag in Höhe von 430 Millionen Euro.

  2. 05.02.2025 Projektmeldung Ukraine Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Wiederherstellung öffentlicher Dienstleistungen

    Mit Mitteln in Höhe von 150 Millionen Euro unterstützt die belgische Entwicklungsagentur Enabel ein Projekt im öffentlichen Sektor in der Ukraine.

  3. 29.01.2025 Projektmeldung Ukraine Straßenverkehr
    Stärkung des Verkehrssektors

    Die Regierung der Ukraine beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 400 Millionen US-Dollar für ein Verkehrssektorprojekt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.