Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

EU-Förderung 2021-2027

2 Billionen Euro – mit dem größten Finanzierungspaket, das jemals von der Europäischen Union geschnürt wurde, sollen die Mitgliedstaaten grüner, digitaler und widerstandsfähiger gemacht werden. Wofür genau die Gelder ausgegeben werden und wie deutsche Unternehmen davon profitieren können, haben unsere Experten vor Ort recherchiert.

Kurz erklärt

Ob Mehrjähriger Finanzrahmen, NextGenerationEU oder der Aufbauplan - die Struktur der aktuellen EU-Fördermaßnahmen kann verwirren. Wir erklären die Zusammenhänge und zeigen, welche Förderprogramme für Unternehmen besonders relevant sind.

EU-Förderung in ...

27 Länder, viele Fördertöpfe und zahlreiche Branchen, die mit den zugewiesenen EU-Geldern unterstützt werden: Informieren Sie sich hier über die EU-Förderung in jedem einzelnen Mitgliedstaat und finden Sie interessante Projekte sowie Ihren Ansprechpartner vor Ort. Die nachfolgenden Berichte werden fortlaufend ergänzt und aktualisiert.

Aktuelle Berichte zur EU-Förderung

  1. 01.07.2024 Event EU Lieferketten, Beschaffung
    Hamburger Außenwirtschaftstag 2024
  2. 21.06.2024 Wirtschaftsausblick | Griechenland
    Griechenlands Wirtschaft profitiert von EU-Förderung
  3. 21.06.2024 Wirtschaftsausblick | Bulgarien
    Wirtschaftsausblick Bulgarien
  4. 07.05.2024 Wirtschaftsumfeld | Ukraine | EU-Förderung
    Erste Projekte des Ukraine-Investitionsrahmens werden vorgestellt
  5. 02.05.2024 Special | Rumänien | EU-Förderung
    EU-Förderung in Rumänien
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.