Branchencheck | Südkorea
Nahrungsmittelmarkt
Die Importe von Lebensmitteln steigen weiter.
13.06.2022
Von Frank Robaschik | Seoul
Südkorea war mit Einfuhren von 32,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 der fünftgrößte außereuropäische Importeur von Nahrungsmitteln. Von Januar bis April 2022 legten die Einfuhren auch wegen höherer Preise um knapp 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Trotz der niedrigen Fertilitätsrate ermöglicht die hohe Kaufkraft gute Chancen in einzelnen Nischen, von denen deutsche Firmen profitieren. In den letzten Jahren gab es vor allem bei Fertiggerichten und Süßigkeiten hohe Wachstumsraten. Bei Käse fallen immer noch Einfuhrzölle an. Der Import von Fleisch aus Deutschland ist zurzeit nicht möglich.
Weitere Informationen:
Nahrungsergänzungsmittel in Südkorea immer gefragter
Südkorea verbietet Import von deutschem Schweinefleisch
Deutsche Süßwarenhersteller erobern Märkte außerhalb der EU