Special | Vereinigte Arabische Emirate | Klimaschutzatlas
Klimaschutz-AtlasKlimastrategie: VAE forcieren Ausbau der erneuerbaren Energien
Die Klimastrategie des Landes zielt auf einen nachhaltigeren Energiemix sowie die Steigerung von Nachhaltigkeitskonzepten in einer Vielzahl von Branchen ab.
04.09.2023
Von Heena Nazir | Dubai
Die diesjährige UN-Klimakonferenz COP 28 wird vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) stattfinden. Der Geschäftsführer der nationalen Ölgesellschaft ADNOC, Sultan Ahmed al-Dschaber, wurde zum Präsidenten des Klimagipfels in Dubai ernannt. "Wir werden einen pragmatischen, realistischen und lösungsorientierten Ansatz einbringen, der transformative Fortschritte für das Klima und ein kohlenstoffarmes Wirtschaftswachstum ermöglicht", teilte al-Dschaber mit. Es wurden vier Schwerpunkte für die Konferenz benannt: Mitigation, Adaptation, Finanzierung und Wiederaufbau nach klimawandelbedingten Katastrophen.
Mitigation | Ausbau von erneuerbaren Energien und des Wasserstoffsektors sowie Investitionen in Nahrungsmittelsicherheit (Smart Farming) |
Anpassung – Adaptation | Schutz von Ökosystemen wie des Regenwalds und Steigerung von Investitionen in naturbasierte Lösungen wie den Ausbau von Mangroven |
Finanzen | Erschwinglichere und zugänglichere Gestaltung der Klimafinanzierung; höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung. |
Verlust und Beschädigung | Fonds für den Ausgleich von klimawandelbedingten Schäden in stark betroffenen Ländern |
Die Golfmonarchie hat mit der Energy Strategy 2050 eine ambitionierte Klimastrategie formuliert. Bis 2050 sollen insgesamt 163 Milliarden US-Dollar (US$) in erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit investiert werden. Der Anteil regenerativer Energien soll auf 44 Prozent ansteigen, für Kernkraft werden 6 Prozent angestrebt. Weiterhin setzt der Wüstenstaat unter anderem auf Elektromobilität, höhere Energieeffizienz in Gebäuden sowie auf eine umweltfreundlichere Abfallentsorgung. Die Umsetzung der Pläne kommt in den verschiedenen Bereichen unterschiedlich voran. Anfang Juli 2023 hat die Regierung eine Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen und veröffentlicht.
Indikator | Vereinigte Arabische Emirate | Deutschland |
Bevölkerung (in Mio.) | 9,4 | 83,2 |
Ranking des Landes im Climate Change Performance Index (CCPI) 1) | k. A. | Rang: 16 Punktezahl: 61,11 |
Anteil des Landes an den weltweiten Treibhausgasemissionen (in Prozent) | 0,5 | 1,8 |
CO₂-Ausstoß gesamt (in Mio. t/Jahr) | 204 | 675 |
CO₂-Ausstoß pro Kopf (in t CO2/Kopf und Jahr) | 22 | 8,1 |
Emissionsintensität der Wirtschaft (in kg CO₂/BIP 2)) | 0,3 | 0,2 |
Energieintensität der Wirtschaft (in MJ 3)/2017 US$ PPP 4)) 5) | 3,36 | 2,76 |