Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Bericht Wirtschaftsumfeld Arbeitsmarkt, Lohn- und Lohnnebenkosten

Löhne und Gehälter

Für 2025 werden Lohnsteigerungen von 6 Prozent erwartet. Die Gehaltsspannen sind je nach Branche und Region groß. Die "Cost to Company" liegen oft deutlich über dem Grundgehalt.

Die Lohn- und Gehaltsentwicklung in den Philippinen spiegelt die positive Konjunkturentwicklung und den wachsenden Fachkräftemangel in einigen Branchen wider. Für 2025 gehen die Prognosen von einem nominalen durchschnittlichen Zuwachs zwischen 5,5 und 6 Prozent aus. Im Jahr 2024 lag das Gehaltplus bei 5,3 Prozent, so die Schätzung des Personalberaters AON. Damit dürfte der Durchschnittslohn 2024 bei 365 US-Dollar (US$) gelegen haben. Die Bezüge der 1,7 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden 2025 im Schnitt um 4,5 Prozent steigen. Die Durchschnittslöhne dürften 2026 erneut nominal um 5 bis 6 Prozent wachsen, so die Prognose der Economist Intelligence Unit (EIU). Real dürften die Gehälter 2025 und 2026 damit jeweils zwischen 2 und 3 Prozent zulegen. 

Die philippinische Wirtschaft ist sehr stark vom Binnenkonsum getrieben, der gut 70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht. Höhere Löhne und Gehälter haben deshalb einen unmittelbaren Effekt auf die Konjunkturentwicklung auf dem Archipel. Das gilt auch für die täglichen Mindestlöhne, die regelmäßig von der philippinischen Regierung nach Regionen festgelegt werden. In der Hauptstadtregion (National Capital Region, NCR) war dieser mit umgerechnet 11 US$ im März 2025 am höchsten, in Bangsamoro im Süden der zweitgrößten Insel Mindanao mit rund 6 US$ pro Tag am niedrigsten.

In der Hauptstadtregion werden die höchsten Gehälter gezahlt

Auch jenseits der gesetzlichen Mindestlöhne ist das Gehaltsniveau im Großraum Manila, dem wirtschaftlichen Zentrum der Philippinen, am höchsten. Angesichts der im regionalen Vergleich höheren Lebenshaltungskosten müssen die Arbeitgeber dort attraktive Gehälter und Zusatzleistungen anbieten, um qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren und zu halten. Allerdings ist auf der Hauptinsel Luzon und vor allem in der Hauptstadtregion auch der Personalpool von Hochschulabsolventen und Facharbeitern am größten, da hier die meisten Universitäten und Großunternehmen angesiedelt sind.

Neben dem gesetzlich verpflichtenden 13. Monatsgehalt zahlen die meisten Unternehmen ihren Angestellten zusätzliche Boni, in der Regel zur Weihnachtszeit. Ein weiterer für bestimmte Gehaltsgruppen verpflichtende Zusatzzahlung ist die Cost of Living Allowance (COLA). Damit sollen die Bezieher von niedrigen Einkommen für die höheren Lebenshaltungskosten in bestimmten Regionen und Reallohnverlusten durch Inflation kompensiert werden. Für Mindestlohnempfänger ist COLA-Zahlung verpflichtend. Weitere gesetzliche Vorschriften sind im Workers' Statutory Monetary Benefits zusammengefasst.

Durchschnittliche Monatslöhne für ausgewählte Branchen (2022)In US-Dollar
Branche

Monatslohn

Durchschnittslohn

303

Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

168

Verarbeitendes Gewerbe

271

Strom-, gas-, Wärme- und Kälteversorgung

416

Wasserversorgung, Abfallwirtschaft

278

Baugewerbe

273

Groß und Einzelhandel, Reparatur von Kfz

234

Transport und Lagerhaltung

302

Gastgewerbe, Beherbergung und Gastronomie

241

Informations- und Kommunikationsleistungen

486

Finanz- und Versicherungswesen

428

Quelle: ILO 2022

Die Gehälter variieren je nach Region, Branche sowie Unternehmensgröße und Firmenzugehörigkeit sehr stark, daher bieten die offiziellen Angaben zu Durchschnittsgehältern nur eine grobe Orientierung. Des Weiteren ist zu beachten, dass für hochqualifizierte Mitarbeitende Zusatzleistungen des Arbeitgebers die Regel sind, wodurch sich die "Cost to Company" - also die tatsächlichen Personalkosten für das Unternehmen - nochmal um bis zu einem Drittel erhöhen können. Eine Erhebung der Personalagentur recruitgo zufolge liegen diese beispielsweise für einen Ingenieur mit zwei Jahren Berufserfahrung bei knapp 1.000 US$ pro Monat und mit mehr als fünf Jahren schon bei rund 3.000 US$.

Gehälter von Führungskräften international vergleichbar

Für C-Level-Management-Positionen werden in den Philippinen international vergleichbare Vergütungen aufgerufen. Der Personalberater Micheal Page gibt zum Beispiel für einen Chief Financial Officer (CFO) ein Jahresgehalt von durchschnittlich 125.500 US$ an und für einen Managing Director, also Geschäftsführer, eine jährliche Vergütung zwischen 113.200 und 204.000 US$. In diesem Segment variieren die Gehälter je nach Branche und Region stark. Auch hier liegen die Vergütungen in den Wirtschaftszentren auf der Hauptinsel Luzon sowie in den Regionen Davao und Cebu eher am oberen Ende der Skala.

Durchschnittliche Monatslöhne für ausgewählte Positionen (2022)In US-Dollar
Position

Monatslohn

Durchschnittslohn

303

Führungskraft

629

Personal mit akademischer Ausbildung

594

Techniker:in

410

Unterstützende Bürokraft

357

Dienstleistungs- und Verkaufskraft

253

Fachkraft in der Land-, Forst- und Fischwirtschaft

176

Handwerker:in

271

Anlagen- und Maschinenbediener:in, Montagekraft

275

Hilfskraft

198

Quelle: ILO 2022

Zusätzliche Gehaltskomponenten sind die Regel

Der philippinische Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel und auch die Ansprüche der Beschäftigten an ihren Arbeitsplatz ändern sich. Das spiegelt sich auch in der Vergütung wieder. Bei Fachkräften und für Mitarbeitende in Führungspositionen sind zusätzliche Gehaltskomponenten die Regel. Diese reichen von zusätzlichen Krankenversicherungen über Fortbildungsmaßnahmen bis hin zu Zuschüssen (allowances) für Unterkunft und Transport oder auch Firmenkrediten, so die Aussage des Personalberaters ZMG Group. Beschäftigte aus der Generation Z und Millennials, also alle nach 1980 Geborenen, legen zudem größeren Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance.

Sozialbeiträge

Kernstück ist das Social Security System (SSS), das Zahlungen bei Krankheit, Mutterschaft, Berufsunfähigkeit, Verrentung und Tod leistet. Der Beitrag zum SSS beträgt für Arbeitgeber seit dem 1. Januar 2025 10 Prozent. Der zweite Baustein ist die staatliche Krankenversicherung Philippine Health Insurance Program (PhilHealth), die für nicht selbstständig Beschäftigte verpflichtend ist. Für Arbeitgeber beträgt der Anteil seit 1. Januar 2025 2,5 Prozent des monatlichen Grundgehalts. Bis zu einer Lohnhöhe von 10.000 Philippinischen Pesos (P) beträgt der monatliche Beitrag pauschal 500 P. Liegt der Lohn über 100.000 P, gilt ein pauschaler Höchstbeitrag von 5.000 P. Die dritte Komponente ist der Beitrag zum staatlichen Bausparprogramm Home Development Mutual Fund (Pag-IBIG), der für Arbeitgeber bei 2 Prozent liegt.

Sozialbeiträge in den Philippinen 2025In Prozent der Bemessungsgrundlage
Sozialversicherung (Arbeitgeberanteil) 1)10
Krankenversicherung (Arbeitgeberanteil) 2)2,5
Sonstige Versicherung (Arbeitgeberanteil)2
1) Krankheitsfall, Mutterschaft, Berufsunfähigkeit, Verrentung und Tod; 2) Zum Teil gehaltsabhängige PauschalbeträgeQuelle: Department of Labor and Employment 2025

Verheiratete weibliche Angestellte erhalten 105 Tage Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohnausgleich. Es besteht die Option, um 30 unbezahlte Tage zu verlängern. Alleinerziehende Mütter und Väter erhalten 120 Tage bezahlten Urlaub bei Geburt. Verheiratete Väter haben Anspruch auf sieben Tage Vaterschaftsurlaub. Darüber hinaus haben alleinerziehende Mütter und Väter Anspruch auf sieben Tage Sonderurlaub pro Jahr.

Dieser Inhalt gehört zu

Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.