Recht kompakt Philippinen
Der Länderbericht Recht kompakt Philippinen bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Länderbericht Recht kompakt Philippinen bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Weltweit entstehen neue Transportwege: Straßen, Brücken, Schienen und Seilbahnen. Beratende Ingenieure geben Einblicke in ihre Arbeit und wie sie im Ausland an Aufträge kommen.
Australiens Labour-Regierung hat im Jahr 2022 wichtige Klimaziele verabschiedet. Dabei steht insbesondere der Ausbau der erneuerbaren Energien auf der Agenda.
Mit Global Gateway verstärken die EU und alle 27 Mitgliedstaaten ihre Aktivitäten im Bereich der globalen Konnektivität. Mittlerweile nimmt die Initiative konkrete Formen an.
Die sogenannten Visegrád-Staaten - Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn - sind zusammen Deutschlands wichtigste Handelspartner.
Zentralasien und der Südkaukasus wollen eine alternative Transportverbindung auf der Ost-West-Achse etablieren. Sie kündigen Projekte an und werben um internationale Förderung.
Am 23. Februar 2022 traten erste Sanktionen der EU gegenüber Russland im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine in Kraft. Seitdem wurden sie sukzessive erweitert und verschärft.
In den VAE verhelfen umfangreiche Projekte in den Segmenten Infrastruktur und moderne Stadtentwicklung der Bauwirtschaft zu einem kräftigen Aufschwung.
Zoll und Einfuhr kompakt - Mauritius gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Feiern Sie mit uns 20 Jahre EU-Osterweiterung! In unserem exklusiven Special zur EU-Osterweiterung liegt der Fokus auf der Gesundheitswirtschaft.