Bulgarien überzeugt als Standort mit niedrigen Lohnkosten
Bulgarien besticht durch die niedrigsten Arbeitskosten in der Europäischen Union. Unternehmen müssen sich jedoch anstrengen, um Fachkräfte zu halten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Bulgarien besticht durch die niedrigsten Arbeitskosten in der Europäischen Union. Unternehmen müssen sich jedoch anstrengen, um Fachkräfte zu halten.
Zoll und Einfuhr kompakt - Neuseeland gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Der Länderbericht Umsetzungshilfe Risikoanalyse Bangladesch unterstützt bei der Ermittlung und Vermeidung menschenrechtlicher Risiken gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
Die Suche nach Arbeitskräften in Serbien gestaltet sich immer schwieriger. Gleichzeitig legen die Löhne deutlich zu.
Die Druckindustrie steht vor einer Phase geringen Wachstums. Verantwortlich ist die schwache Konsumkonjunktur. Zudem sind Werbung und Buchmarkt nahezu komplett digitalisiert.
Die globale Risikokapitalkrise trifft auch Jungunternehmen in Brasilien. Doch die Digitalisierung, ein neuer Rechtsrahmen und die immer breitere Förderung locken Investitionen.
Bei Digital Health und der bildgebenden Diagnostik gibt es einen hohen Nachholbedarf. Mittelfristig bremst die schwierige Wirtschaftslage.
Die Aussichten für den Industrie- und Infrastrukturbau sind gut. Der Wohnungsbau dürfte 2024 und 2025 immerhin wieder langsam zulegen.
Bei moderatem Wirtschaftswachstum expandieren Firmen auf geringem Niveau. Es erfolgen wenige Entlassungen, aber ebenso wenige Nachbesetzungen.
Die USA unterstreichen ihre Vorreiterrolle bei innovativen Therapien. Dadurch steigt der Pharmaumsatz bis 2028 um insgesamt 29 Prozent auf etwa 562 Milliarden US-Dollar an.