Branche kompakt | Finnland | Medizintechnik
Lokale Branchenstruktur
Finnlands Medizintechnikunternehmen setzen ihre Produkte zum Großteil im Ausland ab. Ihr wichtigster Absatzmarkt liegt außerhalb der EU.
14.02.2025
Von Niklas Becker | Helsinki
Nach Angaben des finnischen Statistikamts umfasste die heimische Medizintechnikbranche 2023 rund 460 Unternehmen mit fast 4.200 Beschäftigten. Finnische Unternehmen gelten als sehr innovativ. Teilweise fehlen jedoch Kapital und bei mittelständischen Unternehmen Erfahrung im Auslandsgeschäft. Daraus ergeben sich Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen. Besonders, weil Deutschland ein attraktiver Absatzmarkt für finnische Hersteller ist.
Fokussierung auf den Export
Aufgrund des kleinen Binnenmarktes und der hohen Technologiekompetenz sind die Firmen des Sektors sehr exportorientiert. Für die großen finnischen Branchenunternehmen spielt der heimische Absatzmarkt aufgrund der überschaubaren Größe keine wichtige Rolle. Anders ist es bei den kleinen und mittelständischen Betrieben. Für sie dient der heimische Markt als Referenzmarkt.
Wichtigster Absatzmarkt für den Sektor sind die USA. Im Jahr 2023 setzten die finnischen Unternehmen der Branche mehr als 1,7 Milliarden Euro im Ausland um. Etwa 37 Prozent entfielen auf die Vereinigten Staaten. Deutschland ist mit einem Exportanteil von 10,8 Prozent der zweitwichtigste Auslandsmarkt für die finnischen Hersteller, noch vor China (4,2 Prozent) und dem Vereinigten Königreich (3,8 Prozent).
Ein Unternehmen sticht heraus
Die mit Abstand größte Firma der finnischen Medizintechnikbranche ist die Planmeca-Gruppe. Zu ihrem Produktportfolio gehören unter anderem Technologien für die Zahnmedizin (beispielsweise Röntgengeräte und Behandlungseinheiten), Bildgebungstechnologien für die Mammografie und Orthopädie sowie Softwarelösungen.
Unternehmen | Umsatz | Veränderung (2023/2022) |
---|---|---|
Planmeca | 1.203 1) | -3,0 |
Wallac 2) | 217 | -15,2 |
Mölnlycke Health Care | 207 | 13,3 |
Oura Health 3) | 199 | 97,7 |
GE Healthcare Finland | 188 | 1,7 |
Thermo Fisher Scientific | 166 | -15,0 |
Santen 3) | 150 | 9,2 |
Siemens Healthcare (Siemens Healthineers) 4) | 109 | 21,6 |
Als eines der größten ausländischen Unternehmen auf dem finnischen Markt gilt GE Healthcare. Das US-amerikanische Unternehmen betreibt in Finnland Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Es profitiert dabei von dem starken lokalen Netzwerk und arbeitet eng mit der Universität Helsinki sowie der Aalto-Universität zusammen.
Indikator | Wert |
---|---|
Einwohnerzahl (2024 in Mio.) 1) | 5,6 |
Bevölkerungswachstum (2024 in % p.a.) 2) | 0,2 |
Altersstruktur der Bevölkerung (2024) 2) |
|
Anteil der unter 15-Jährigen (in %) | 14,6 |
Anteil der über 64-Jährigen (in %) | 23,9 |
Durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt (2023) 2) | Männer: 79,0 Frauen: 84,2 |
Durchschnittslohn (2023, brutto pro Monat, in Euro) | 4.007
|
Gesundheitsausgaben pro Kopf (2022, in Euro) | 4.666 |
Anteil der Gesundheitsausgaben am BIP (2022, in %) | 9,7 |
Ärzte/100.000 Einwohner (2021) | 361 |
Zahnärzte/100.000 Einwohner (2021) | 74 |
Krankenhausbetten/100.000 Einwohner (2021) 2) davon |
|
privat | 10 |
öffentlich | 266 |