Branchencheck | Singapur
Informations- und Kommunikationstechnologie
Zunehmende Digitalisierung und die Coronapandemie erhöhen die Nachfrage nach Hard- und Software.
31.05.2022
Von Katharina Viklenko | Singapur
Die kontinuierlich voranschreitende Digitalisierung der singapurischen Wirtschaft schafft stetig neue Wachstumsimpulse für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Die Coronapandemie hat die Nachfrage zusätzlich befeuert. Im Fiskaljahr 2021 (1. April 2021 bis 31. März 2022) hatte die Regierung 3,8 Milliarden US-Dollar für die IKT-Beschaffung eingeplant – fast 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein erheblicher Bestandteil der Ausgaben ist dafür vorgesehen, digitale Dienste in verschiedenen Sektoren zu integrieren. Schwerpunkt ist neben der Integration von Cloud-Anwendungen auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Die steigenden Aufwendungen zeigen dem Techsektor, dass die Regierung an der digitalen Transformation festhalten wird, wie etwa an der Zukunftstechnologie 6G. Mit der "Smart Nation"-Strategie verfolgt Singapur bereits seit 2014 das Ziel, zum weltweiten Vorreiter in der Digitalwirtschaft aufzusteigen. Das Land belegt im IMD World Digital Competitiveness Ranking regelmäßig die vordersten Plätze.