Branche kompakt | Türkei | Ernährungswirtschaft
Branchenstruktur
Die Türkei produziert für das Inland und den Export. Eine starke lokale Produktion zeichnet sich ab. Für Anbieter von Vorprodukten und Verarbeitungsmaschinen ergeben sich Chancen.
23.07.2024
Von Katrin Pasvantis | Istanbul
Die türkische Nahrungsmittelindustrie ist modern und gut entwickelt. Eine beträchtliche Anzahl an Großunternehmen fertigt in der Türkei, darunter heimische Hersteller wie Anadolu Efes, Ülker oder Sütaş und internationale Marken wie Coca-Cola, Nestlé und der Ferrero Konzern. Viele internationale Unternehmen haben die Türkei auch als Exporthub gewählt. Die mit Abstand größte Anzahl der Hersteller sind jedoch Klein- und Kleinstbetriebe, wobei der Großteil Bäckereien und Nudelhersteller sind. Die Vereinigung der türkischen Nahrungsmittel- und Getränkeverbände, TGDF, zählte 2023 landesweit rund 53.000 Hersteller von Nahrungsmitteln und Getränken.
Die Produktion ist den letzten verfügbaren Zahlen zufolge 2022 wegen der schwachen Entwicklung des Inlandsmarktes zurückgegangen. Eine hohe Inflation und die gesunkene Kaufkraft der Haushalte dämpfen die Nachfrage.
Sparte | Anzahl der Unternehmen 2022 | Umsatz 2022 | Veränderung 2022/21 | Marktanteil |
---|---|---|---|---|
Nahrungsmittel | 59.146 | 51.271 | -30,6 | 95,2 |
Verarbeitetes oder konserviertes Obst und Gemüse | 3.838 | 8.554 | -29,3 | 15,9 |
Milch und Milcherzeugnisse | 2.963 | 6.883 | -24,4 | 12,8 |
Back- und Teigwaren | 39.395 | 6.667 | -26,6 | 12,4 |
Getreidemühlenprodukte, Stärke und Stärkeerzeugnisse | 3.097 | 6.053 | -28,5 | 11,2 |
Fleisch und Fleischerzeugnisse | 1.608 | 5.760 | -27,3 | 10,7 |
Pflanzliche Öle und Fette | 1.720 | 4.726 | -42,2 | 8,8 |
Futtermittel für Tiere | 827 | 3.603 | -40,7 | 6,7 |
Fisch, Krebstiere und Weichtiere | 351 | 1.074 | -40,1 | 2,0 |
Getränke | 678 | 2.592 | -16,3 | 4,8 |
Vorprodukte und Verarbeitungsmaschinen kommen oft aus dem Ausland
Die Nahrungsmittelindustrie hat eine breite landwirtschaftliche Basis. Die Türkei profitiert von günstigen geografischen und klimatischen Bedingungen, die sie zum siebtgrößten Agrarproduzenten weltweit machen. Das Land ist einer der führenden Hersteller von getrockneten Feigen, Haselnüssen, Sultaninen und Rosinen, getrockneten Aprikosen, Honig sowie ein wichtiger regionaler Produzent von Milch und Milchprodukten. Aber die Türkei importiert auch landwirtschaftliche Produkte, vor allem aus den Ländern der Europäischen Union - insbesondere den Niederlanden und Deutschland.
Die Importabhängigkeit von Lebensmittelinhaltsstoffen und Vorprodukten für die Nahrungsmittelproduktion ist hoch, ebenso wie der Bedarf an hochwertigen Verarbeitungsmaschinen. Dies eröffnet Marktchancen für ausländische Anbieter von entsprechenden Erzeugnissen, Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen sowie Technologien für Kühlketten, Lagerhäuser, Treibhäuser, Bewässerung und Düngung.
Unternehmen | Branche | Umsatz *) | Export |
---|---|---|---|
Anadolu Efes Biracilik | Bier/Malz | 5.459 | 3.394 |
Coca Cola Icecek | Kohlensäurehaltige Getränke | 3.227 | k.A. |
Ülker Bisküvi | Biskuitprodukte, Süßwaren | 1.701 | 278 |
Ulusoy Un | Mehl | 1.233 | 116 |
Eti Gida | Süßwaren, Biskuitwaren | 1.037 | 220 |
Bunge Gida | Ölsaaten, Speiseöle | 929 | k.A. |
Sütas | Milchprodukte | 880 | 60 |
Kerevitaş | Gefrierprodukte | 744 | 86 |
Mey İcki | Spirituosen | 720 | 33 |
Türkei ist wichtiger Exporteur von Agrarerzeugnissen
Die Branche ist exportstark, insbesondere im Bereich der Agrarprodukte. Laut dem türkischen Statistikamt TÜİK beliefen sich die Exporte von Agrarerzeugnissen, Nahrungsmitteln und Getränken im Jahr 2023 auf rund 26 Milliarden US-Dollar (US$), was einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die wichtigsten Exportgüter waren Mehl, Haselnusskerne und raffiniertes Sonnenblumenöl. Die gemessen am Wert größten Absatzmärkte waren wie im Vorjahr der Irak, Deutschland und Russland. Gleichzeitig wurden Waren im Wert von 21 Milliarden US$ importiert, hauptsächlich aus Russland, der Ukraine, Brasilien, Malaysia und den USA. Rund ein Drittel der Importe entfielen auf Weizen, Sojabohnen und rohes Sonnenblumenöl, aber auch die Einfuhr von Rindern, insbesondere aus Brasilien, war hoch.
Hohe Wettbewerbsfähigkeit bei Mehl und Nudeln
Die Produktion von Weizenmehl spielt eine wichtige Rolle in der türkischen Lebensmittelindustrie. Die Türkei ist in den letzten Jahren zum weltweit größten Mehlexporteur aufgestiegen, obwohl die Erzeugerpreise hoch sind. Dieser Erfolg basiert auf der kostengünstigen Beschaffung von Getreide, insbesondere aus Russland und teilweise der Ukraine. Trotz des russischen Angriffskriegs hat sich der Handel weitgehend auf dem üblichen Niveau fortgesetzt. Im Jahr 2023 exportierte die Türkei Weizenmehl im Wert von 1,5 Milliarden US$. Die Nudelexporte erreichten knapp 1 Milliarde US$.
Die Türkei hat eine starke Position bei Haselnüssen und erzielte im Jahr 2023 Exporte im Wert von 1,9 Milliarden US$. Der Ferrero Konzern bezieht den Großteil seiner Haselnüsse aus der Türkei und betreibt dort mehrere Verarbeitungsanlagen.
Defizite bei der Fleisch- und Milchproduktion
Die türkische Fleisch- und Wurstproduktion reicht nicht aus, um die Nachfrage im Inland zu bedienen. Zu den größeren Herstellern zählen Namet Gida und Konya Seker. Im Bereich Hühnerfleisch sind Unternehmen wie Banvit, Lezita und Keskinoglu bedeutend.
Warengruppe | 2022 | 2023 |
---|---|---|
Rotes Fleisch (in Mio. t) | 2,2 | 2,4 |
Huhn (in Mio. t) | 2,4 | 2,3 |
Eier (in Mio. Stück) | 19.809 | 20.638 |
Die Produktivität in der Milchindustrie ist gering. Weniger als die Hälfte der Milcherzeugung wird über Molkereien vermarktet. Die Produktpalette umfasst vor allem Joghurt, verschiedene Sorten von Weißkäse und Butter. Zu den großen Milch- und Molkereiproduzenten gehören Unternehmen wie Sütaş, Pinar Süt und Konya Seker Fabrikasi.
Warengruppe | 2022 | 2023 |
---|---|---|
Kuhmilch | 9.751 | 10.219 |
Trinkmilch | 1.497 | 1.518 |
Joghurt | 1.169 | 1.220 |
Ayran (Joghurt-Getränk) | 766 | 830 |
Kuhkäse | 703 | 771 |
Butter | 96 | 87 |
Fettarmes Milchpulver | 89 | 68 |
Milchpulver | 45 | 45 |
Sahne | 32 | 29 |
Schafs-, Ziegen und Büffelkäse | 20 | 27 |