Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Branche kompakt | Algerien | Energiewirtschaft

Rohstoffreiches Algerien treibt Energiewende voran

Trotz großer Öl- und Gasvorkommen will Algerien den Anschluss bei den erneuerbaren Energien nicht verpassen. Für die EU soll das Land wichtiger Lieferant von Wasserstoff werden.

Von Verena Matschoß | Tunis

Ausblick der Energiewirtschaft in Algerien 

Bewertung:

 

  • Zwei große Ausschreibungsrunden aus dem Jahr 2023 treiben den Ausbau der Solarenergie voran.
  • Hohe Öl- und Gaspreise bremsen den Diversifizierungsdruck. 
  • Sehr ambitionierte Ausbauziele bei den Erneuerbaren erscheinen kaum erreichbar.

 

Anmerkung: Einschätzung der Autorin für die kommenden zwölf Monate auf Grundlage von prognostiziertem Umsatz- und Produktionswachstum, Investitionen, Beschäftigungsstand, Auftragseingängen, Konjunkturindizes etc.; Einschätzungen sind subjektiv und ohne Gewähr; Stand: Mai 2024

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.