Rechtsbericht | Vietnam | Steuerrecht
Vietnam erlässt neues Mehrwertsteuergesetz
Die Verteidigungsindustrie gewinnt an Bedeutung. Zudem werden drei Basissätze auf Waren und Dienstleistungen erhoben.
26.02.2025
Von Dr. Julio Pereira | Berlin
Am 1. Juli 2025 tritt das neue Mehrwertsteuergesetz Vietnams in Kraft, das bereits im vietnamesischen Amtsblatt (Luật số: 48/2024/QH15) veröffentlicht wurde. Die Änderungen zielen darauf ab, mehr Rechtssicherheit für gewerbliche Tätigkeiten im Land zu schaffen.
Zwei dieser Änderungen sind von erheblicher Bedeutung. Erstens muss der Zeitpunkt der Erhebung der Mehrwertsteuer nun gesetzlich genau festgelegt werden. Derzeit kann die Steuer entweder zum Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung oder der Übergabe der Waren oder zum Zeitpunkt der Ausstellung der Rechnung (unabhängig davon, ob die Zahlung erfolgt ist) erhoben werden. Eine weitere bemerkenswerte Veränderung ist, dass neben der Bekämpfung von Naturkatastrophen und Epidemien auch die Verteidigungsindustrie an Bedeutung gewinnt: Nach Vietnam exportierte Waren, die der Kontrolle und Prävention in diesen drei Bereichen dienen, werden von der Steuer befreit.
Die oben genannten Änderungen werden weiterhin von der Regierung geregelt. Andere relative Änderungen sind bereits gesetzlich festgelegt. Unter anderem wurden drei Basissätze für die Erhebung der Mehrwertsteuer auf Waren und Produkte wie folgt festgelegt:
- Null-Prozent-Satz: gilt generell für die Exporte von vietnamesischen Waren und Dienstleistungen sowie für Waren und Dienstleistungen, die auf dem vietnamesischen Inlandsmarkt vertrieben und in Freihandelszonen verkauft (und dort verbraucht) werden.
- 5-Prozent-Satz: wird u.a. auf folgende Waren und Dienstleistungen angewandt: Maschinen und Ausrüstungen für die Landwirtschaftsproduktion, Seefischereifahrzeuge, wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen, Kanal- und Baggerdienste.
- 10-Prozent-Satz: wird auf alle anderen Waren und Dienstleistungen angewandt, die nicht in den vorherigen Kategorien aufgeführt sind. Das Gesetz schließt in diese Kategorie ausdrücklich auch Dienstleistungen ein, die von ausländischen Anbietern ohne ständige Niederlassung in Vietnam über E-Commerce-Kanäle und digitale Plattformen an im Land ansässige juristische und natürliche Personen erbracht werden.
Zum Thema:
- GTAI-Publikation Recht kompakt Vietnam
- GTAI-Publikation Zoll und Einfuhr kompakt Vietnam