Serbien modernisiert das Energiegesetz
Die beschlossenen Änderungen führen neue Begriffe wie "Aktiver Kunde", dynamische Tarife und die Möglichkeit des Baus von Kraftwerken ein.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die beschlossenen Änderungen führen neue Begriffe wie "Aktiver Kunde", dynamische Tarife und die Möglichkeit des Baus von Kraftwerken ein.
China hat im November 2024 ein eigenes Gesetz für den Energiebereich erlassen. Es sieht staatliche Förderung in vielen Bereichen vor und wird am 1. Januar 2025 in Kraft treten.
Das Erneubare-Energie-Gesetz (EEG) setzt die europäische Energieeffizienzrichtlinie um und begünstigt die Erzeugung und Nutzung grüner Energie.
Staatssekretär Rodrigo Rollemberg spricht über die Entwicklung der Gesetzgebung zur Dekarbonisierung in Brasilien und ihre Auswirkungen auf den Privatsektor.
Die brasilianische Abgeordnetenkammer hat einen Gesetzentwurf zur Förderung von Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Dekarbonisierung gebilligt.
Das Gesetzespaket soll das nationale Energierecht an das EU-Recht anpassen. Zusätzlich gibt es ein neues Gesetz über erneuerbare Energien.
Die Änderung des Rechtsrahmens in strategischen Sektoren ist ein Schwerpunkt des Wirtschaftswachstumsprogramms (PAC) der brasilianischen Regierung.
Mit der Einsetzung einer Sonderkommission im Senat will die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas die Verabschiedung eines Gesetzes über grünen Wasserstoff beschleunigen.
Der rechtliche Rahmen für erneuerbare Energieprojekte variiert je nach Gerichtsstand, Standort und Art und Größe der Übertragungseinrichtungen.
Das neue Gesetz soll den Wettbewerb auf dem Energiemarkt gewährleisten und negative Auswirkungen auf die Umwelt verringern.