Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Branche kompakt | Tschechische Republik | Kfz-Industrie

Autoland Tschechien sorgt sich um Wettbewerbsfähigkeit

Die enge Verzahnung der tschechischen Autoindustrie mit Deutschland bereitet der Branche derzeit große Sorgen. Immer weniger Werke sind ausgelastet, Entlassungen sind die Folge.

Von Gerit Schulze | Prag

Ausblick der Kfz-Branche in der Tschechischen Republik

Bewertung:

  • Neue Absatzmärkte in Asien können Stagnation in Europa nicht ausgleichen.
  • Kaum noch neue Investitionen bei den Zulieferern.
  • Hohes Durchschnittsalter der Autos sorgt für Potenzial am Inlandsmarkt.
  • Förderprogramm für Kauf von Elektroautos ersatzlos ausgelaufen.
  • Trotz geringer Auslastung wird Ladeinfrastruktur ausgebaut.

Anmerkung: Einschätzung des Autors für die kommenden zwölf Monate auf Grundlage von prognostiziertem Umsatz- und Produktionswachstum, Investitionsankündigungen, Auftragseingängen und Expertenmeinungen. Einschätzungen sind subjektiv und ohne Gewähr; Stand: März 2025.

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.