Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Kamerun

Wie entwickelt sich die Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen in Kamerun aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.  

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Kamerun erwarten und wie die künftigen Aussichten sind. 

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Kamerun und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Kamerun.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 13.02.2025 Branchen | Westafrika | Bergbau und Rohstoffe
    Bauxitabbau in Westafrika entwickelt sich dynamisch

    Eine zuverlässige Rohstoffversorgung ist für Industriestandorte zentral. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den Bauxitabbau in Westafrika.

  2. 23.08.2024 Wirtschaftsausblick I Kamerun
    Deutliches Wachstumsplus mit Risiken

    Kameruns Wirtschaft wird voraussichtlich jährlich um mehr als 4 Prozent zulegen. Externe Risiken und innenpolitische Verwerfungen könnten das Wachstum einschränken.

  3. 29.05.2024 Wirtschaftsdaten kompakt Kamerun Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Kamerun
Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Kamerun.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 17.09.2024 Branchen I Westafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Blaue Wirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung

    Öffentliche und private Mittel fließen vermehrt in den Fischereisektor. Unternehmen investieren in den Aufbau von Verarbeitungskapazitäten für Kakao, Fleisch und Getreide.

  2. 12.12.2022 Branchen | Westafrika | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Nahrungsmittelproduktion wird weiter ausgebaut

    Die Länder Westafrikas treiben aufgrund der globalen Krisen die Verbesserung der Ernährungssicherheit voran. Neben Geberinstitutionen investiert vermehrt der Privatsektor.

  3. 01.03.2022 Branchen | Westafrika | Nahrungsmittel- , Verpackungsmaschinen
    Region mit dynamischen Märkten

    In Zentralafrika und im Westen des Kontinents werden mehr Nahrungsmittel lokal produziert. Ein Blick auf zahlreiche Vorhaben zeigt dies.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Kamerun und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in Kamerun.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Kamerun.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 23.01.2025 Special | OHADA | Überblick
    OHADA: Ein gemeinsames Wirtschaftsrecht

    17 überwiegend französischsprachige Staaten haben sich zusammengeschlossen, um ein einheitliches Wirtschaftsrecht zu schaffen. Wer ist dort Mitglied und was ist geregelt?

  2. 14.08.2024 Rechtsbericht | Westafrika | Wirtschaftsrecht
    Vorsicht vor betrügerischen Absichten aus Westafrika

    Viele ausländische Unternehmen machen in Afrika erfolgreich Geschäfte. Allerdings sind nicht alle Geschäftsanfragen von Unternehmen vor Ort seriös.

  3. 15.12.2023 Rechtsmeldung | OHADA | Rechtsverfolgung
    OHADA überarbeitet Einheitsgesetz

    Die OHADA hat im Oktober ihr Einheitsgesetz zur Vollstreckung von Forderungen und Gerichtsentscheidungen überarbeitet. Es ersetzt das ursprünglich 1998 erlassene Gesetz.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit Kamerun? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Kamerun.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 26.04.2024 Zollbericht Kamerun Einfuhrabgaben
    Zoll- und Steueränderungen in Kamerun

    Der Agrar- und Automobilsektor sowie erneuerbare Energien können von Zoll- und Steuervergünstigungen profitieren. Für bestimmte Importwaren werden Verbrauchsteuern eingeführt.

  2. 24.10.2023 Zollmeldung Zentralafrika WTO
    WTO veröffentlicht Trade Policy Review zu den CEMAC-Ländern

    Welche Handelspolitik und -praktiken verfolgen Kamerun, die Republik Kongo, Gabun, die Zentralafrikanische Republik und der Tschad?

  3. 21.09.2023 Zollbericht SADC Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    Kumulierung im Rahmen des EU-SADC-Abkommens

    Seit dem 1. Juni 2023 ist die Kumulierung in den SADC-WPA-Staaten möglich.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Kamerun, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum. 

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 14.02.2025 Ausschreibungsmeldung Kamerun Tiefbau, Infrastrukturbau
    Consulting, Instandsetzung einer Eisenbahnstrecke (Projektmanagement)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung der Projektmanagementeinheit im Hinblick auf die Sanierung eines Abschnitts der Eisenbahnlinie Transcam 2 zwischen den Ortschaften Bélabo und Ngaoundéré, L = ca. 330 km
  2. 06.11.2024 Ausschreibungsmeldung Kamerun Familienplanung
    Consulting, Implementierung eines Seuchenbekämpfungsprojekts

    ANNULLIERUNG DER AUSSCHREIBUNG!

     

    Projekt:

    Die « Organisation pour la Coordination de la Lutte contre les Endémies en Afrique Centrale (OCEAC) » hat von der deutschen Förderbank KfW eine finanzielle Unterstützung erhalten für die Umsetzung des Projekts « Prévention VIH-SIDA en Afrique Centrale pour la phase 6 (PPSAC) ». 

    Ein Teil dieser Finanzierung soll verwendet werden für die Durchführung der Aktivität « Beschaffung, Lagerung, Vermarktung, Verteilung und Verkauf von Kondomen in den 5 CEMAC-Mitgliedsländern Kamerun, Republik Kongo-Brazzaville, Zentralafrikanische Republik, Gabun und Tschad». In dieser ersten Phase der Ausschreibung erfolgt eine Präqualifikation der potentiellen Durchführungspartner mittels einer Bewerbungsaufforderung. 

     

    Vorgesehene Leistungen:

    • Lot 1: Beschaffung, Lagerung, Vermarktung, Verteilung und Verkauf von Kondomen in Kamerun;
    • Lot 2: Beschaffung, Lagerung, Vermarktung, Verteilung und Verkauf von Kondomen in der Republik Kongo-Brazzaville;
    • Lot 3: Beschaffung, Lagerung, Vermarktung, Verteilung und Verkauf von Kondomen in der Zentralafrikanischen Republik;
    • Lot 4: Beschaffung, Lagerung, Vermarktung, Verteilung und Verkauf von Kondomen in Gabun;
    • Lot 5: Beschaffung, Lagerung, Vermarktung, Verteilung und Verkauf von Kondomen im Tschad.
  3. 27.07.2023 Ausschreibungsmeldung Südafrika Berufliche Bildung
    Consulting, Implementierung der Finanzierungsfazilität für die Bildungs-/Beschäftigungsinitiative "Skills Initiative for Africa"

    AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG

    Eine Neuveröffentlichung erfolgt zeitnah!


    Projekt

    Die African Union Development Agency (AUDA-NEPAD) leistet technische Beratung/Unterstützung für die Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union, um die Umsetzung der Agenda 2063 für Wirtschaftswachstum und nachhaltige Entwicklung zu beschleunigen, auch mit Blick auf Projekte für Berufsbildung und Beschäftigung. Teil des Projektportfolios "Skills and Employability" (Qualifikation und Beschäftigungsfähigkeit) der AUDA-NEPAD ist die Bildungs-/Beschäftigungsinitiative "Skills Initiative for Africa, SIFA", die in 8 Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union (Kamerun, Äthiopien, Ghana, Kenia, Nigeria, Tunesien, Togo und Südafrika) umgesetzt wird.

    Vorgesehene Consultingleistungen:

    • Funding Window I (FWI): Unterstützung zur Durchführung von Projekten (1. und 2. Rangfolge) in allen 8 Ländern (Ortsbesichtigungen, Qualitätskontrolle, Vertragsüberwachung etc.)
    • Funding Window II (FWII): Unterstützung zur Durchführung von Projekten (1. und 2. Rangfolge) in allen 8 Ländern (Ortsbesichtigungen, Qualitätskontrolle, Vertragsüberwachung etc.)
    • Innovation Funding Window III (FWIII): Finalisierung von FWIII Aufforderungen und Auftragsvergabe, Unterstützung zur Projektdurchführung, Qualitätskontrolle etc.
    • ergänzende Maßnahmen




Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Kamerun: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 04.02.2025 Projektmeldung Kamerun Öffentliche Finanzen, Staatshaushalt
    Stärkung des öffentlichen Sektors

    Die Regierung Kameruns beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für ein Projekt im öffentlichen Sektor.

  2. 14.01.2025 Projektmeldung Kamerun Straßenverkehr
    Verbesserung des Straßennetzes, 4. Phase

    Mit einem Darlehen in Höhe von 318,2 Millionen Euro unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) die vierte Phase eines Verkehrssektorprojekts in Kamerun.

  3. 14.01.2025 Projektmeldung Afrikanische Union Schul-, Hochschulbildung
    Verbesserung der Hochschulbildung, 2. Phase

    Mit Mitteln in Höhe von 18 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) die zweite Phase eines regionalen Bildungssektorprojekts.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.