Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Kenia

Wie entwickelt sich die Wirtschaft in Kenia aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen in Kenia aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft Kenias in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

55 Mio.

Personen lebten 2023 in Kenia.

Quelle: Economist Intelligence Unit (EIU) 2024

108 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023.

Quelle: EIU 2024

2.113

US-Dollar machte das BIP pro Kopf damit 2023 aus.

Quelle: IWF 2024

Rang 101

belegte Kenia 2023 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2024

Rang 126

nimmt Kenia im Corruption Perceptions Index 2023 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Kenia erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Kenia.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Kenia.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in Kenia.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Kenia und deutsche Geschäftschancen.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 05.12.2024 Wirtschaftsdaten kompakt Kenia Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Kenia
  2. 22.11.2024 Wirtschaftsausblick | Kenia
    Kenias Wirtschaft wächst zu langsam

    Hohe Staatsschulden bremsen Kenias Konjunktur und sorgen auch für Belastungen bei Unternehmen. Leichte Besserung ist für 2025 in Sicht.

  3. 30.09.2024 Wirtschaftsstandort | Kenia
    Kenia ist vor allem für den Vertrieb interessant

    Für deutsche Unternehmen ist Kenia einer der wichtigsten Märkte in Afrika mit guten Perspektiven in vielen Branchen. Billig ist der Standort aber nicht.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft Kenias.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in Kenia.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Abfallwirtschaft in Kenia. 

Erneuerbare Energien

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur erneuerbaren Energie in Kenia.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 23.12.2024 Branchen I Ostafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Ostafrika bietet zahlreiche Projekte in der Nahrungsmittelindustrie

    In Ostafrika sind neue Brennereien geplant, werden Zuckerraffinerien ausgebaut und eine Brauerei erhält neue Technik. Tansania will mit Korea einen weiteren Fischereihafen bauen. 

  2. 18.09.2024 Branchen I Ostafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Ostafrika-Nahrungsmittelprojekte für Zucker und Nothilfe geplant

    Äthiopien soll ein 40-Millionen-Dollar-Werk bekommen und Coca-Cola will in Kenia dreistellig investieren. Das abgeschottete Eritrea plant mehr Fisch und Salz zu verarbeiten. 

  3. 10.07.2024 Branchen | Ostafrika | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Interview: Ostafrikas Markt für Backstraßen ist ein hartes Brot

    Wie unterschiedlich afrikanische Märkte ticken, merkt ein Ausrüster von Großbäckereien: Kenia läuft, in Äthiopien geht nicht viel. Nun wird in den Afrika-Vertrieb investiert. 

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Kenia und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in Kenia.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Kenia.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 02.01.2025 Rechtsmeldung | Kenia | Steuerrecht
    Steuerliche Änderungen in Kenia

    Zum Ende des Jahres 2024 hat die kenianische Regierung neue steuerliche Regelungen in Kraft gesetzt. Insbesondere digitale Dienstleistungen sind betroffen.

  2. 22.10.2024 Rechtsmeldung Kenia Aufenthaltsrecht, Einreise- und Ausreisebestimmungen
    Kenianische Regierung führt Digital Nomad Visum ein

    In Kenia kann demnächst ein neues Visum beantragt werden. Digitale Nomaden erhalten unter bestimmten Voraussetzungen ein besonderes, neu geschaffenes Visum.

  3. 02.09.2022 Rechtsmeldung Kenia Umsatzsteuer
    Klarstellung zur elektronischen Rechnungspflicht

    Die kenianische Finanzbehörde hat betont, dass ausländische Erbringer digitaler Dienstleistungen keine elektronischen Rechnungen ausstellen müssen.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit Kenia? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Kenia.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 05.02.2025 EU Customs & Trade News EU Zolltarif, Einfuhrzoll
    Allgemeines Präferenzsystem (APS) – Änderung der Länderliste

    Kenia wird mit Wirkung vom 1. Januar 2027 aus der Liste der begünstigten Länder gestrichen. 

  2. 23.01.2025 Zollbericht Kenia Einfuhrabgaben
    Steueränderungen in Kenia

    Zum Jahresende 2024 hat die kenianische Regierung Änderungen bei der Umsatz- und Verbrauchsteuer beschlossen, die auch die Einfuhr von Waren betreffen. 

  3. 11.10.2024 Zollbericht EU Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    EU-Handel mit Präferenzhandelspartnern bleibt wichtig

    Der Handel zwischen der EU und ihren 74 Präferenzhandelspartnern entsprach im Jahr 2023 knapp 46 Prozent des gesamten Außenhandels der EU.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Kenia, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 21.02.2025 Ausschreibungsmeldung Kenia Marketing, Marktforschung
    Consulting, Kommunikation (Beschäftigungsförderung von Jugendlichen)

    Vorgesehen:

    • Beratung zur Kommunikation im Rahmen des o. g. Projekts zur landesweiten Förderung der Aufstiegschancen für Jugendliche (NYOTA), damit sie sich erfolgreich an den Arbeitsmarkt anpassen, ihr eigenes Unternehmen gründen oder steuern und ihr Innovationspotential, auch hinsichtlich digitaler Chancen entfalten können; Aufgaben: u.a. Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen zur Sicherung der Konsistenz in digitalen und traditionellen Medien 
  2. 18.02.2025 Ausschreibungsmeldung Kenia Berufliche Bildung
    IKT-Hard- und Software für Berufsschulen

    Vorgesehene Leistungen:

    Lieferung von technischer Ausrüstung für  Kiambu National Polytechnic (KINAP), Nairobi Technical Training Institute (NTTI) und Thika Technical Training Institute (TTTI) in Kenia

    • Los 1: LAN, Sicherheitsausrüstung etc.
    • Los 2: Rechenzentrum, CCTV etc.
    • Los 3: Computer etc.
    • Los 4: Internetverbindungen
  3. 18.02.2025 Ausschreibungsmeldung Kenia Berufliche Bildung
    Ausrüstung für technische Ausbildungsinstitute (Kfz-Mechatronik und Karosseriebau)

    Vorgesehene Leistungen:

    Lieferung und Inbetriebnahme von Ausrüstung und technischen Geräten für Kfz-Mechatronik und Karosseriebau für das Nairobi Technical Training Institute (NTTI) und das Thika Technical Training Institute (TTTI) in Kenia, einschließlich Durchführung von Anwenderschulungen

    • Los 1: technische Ausrüstung für Kfz-Mechatronik und Zubehör 
    • Los 2: Ausrüstung für Karosseriebau und Reparatur
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Kenia: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 05.02.2025 Projektmeldung Tansania Gesundheitswesen
    Förderung der Krebsvorsorge

    Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt ein Gesundheitssektorprojekt in Tansania und Kenia.

  2. 04.02.2025 Projektmeldung Kenia Geothermie
    Förderung der Geothermie

    Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Kenia plant die Bundesregierung die Unterstützung eines Geothermieprojekts.

  3. 28.01.2025 Projektmeldung Kenia Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Stärkung der Wirtschaft, der Geschlechtergleichstellung und des Klimaschutzes

    Mit Mitteln in Höhe von 182,2 Millionen Euro unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Wirtschaftsförderungsprojekt in Kenia.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.