Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in China

Wie entwickelt sich die chinesische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Chinas aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.  

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in China erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in China.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in China und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in China.

Neue Seidenstraße

Die sogenannten „Belt and Road Initiative“ (BRI) stärkt das chinesische Engagement in Ländern, die an der neuen Seidenstraße liegen. Erfahren Sie mehr zu den aktuellen und geplanten Aktivitäten auf Drittmärkten.

Neue Seidenstraße entdecken

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die länderspezifischen Umsetzungshilfen zur Risikoanalyse sind ein gemeinsames Unterstützungsangebot zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz von Germany Trade & Invest, dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Zum LkSG informieren

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 20.02.2025 Branchen | Welt | Auslandsbau
    Europas Baukonzerne behaupten sich gegenüber China und USA

    Europäische Bauunternehmen sind besonders häufig außerhalb ihres Heimatmarktes aktiv – und dabei erfolgreicher als die Konkurrenz aus China und den USA.

  2. 10.02.2025 Special | USA | US-Zollpolitik
    Trump kann sich keinen großen Handelskonflikt leisten

    Trumps Zollpläne bergen ein enormes Inflationspotenzial. Die Zeche müssten die einheimischen Verbraucher zahlen. Überdreht er die Schraube, droht den USA eine Abwärtsspirale.

  3. 05.02.2025 Zollbericht China Exportkontrolle
    China führt Exportauflagen für kritische Metalle ein

    Seit 4. Februar 2025 ist die Ausfuhr von bestimmten Verbindungen aus Indium, Molybdän, Tellur, Wismut und Wolfram genehmigungspflichtig.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der chinesischen Wirtschaft.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in China.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 20.02.2025 Branchen | China | Halbleiter
    China holt bei Chipproduktion auf

    Trotz der US-Exportbeschränkungen ist China in der Lage, eine Vielzahl von Halbleitern und Chipausrüstung herzustellen, und investiert in lokale Fertigung.

  2. 12.11.2024 Branche kompakt | China | Chemische Industrie
    Chinas Chemieindustrie bleibt unter Druck

    Chinas Chemieindustrie steht vor großen Herausforderungen, denn Nachfrage und Angebot klaffen häufig auseinander. Die Branche stellt sich auf "grüne" Produktsegmente ein.

  3. 09.10.2024 Branchen | China | Automobilsektor
    Chinas Automarkt steht unter Preisdruck

    In der chinesischen Kfz-Industrie herrscht ein extremer Preiskampf. Internationale Autobauer werben um Kunden und die chinesische Konkurrenz drängt auf den Weltmarkt.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in China und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in China.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in China.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 28.01.2025 Ausländisches Wirtschaftsrecht | Künstliche Intelligenz
    Rechtsatlas KI

    Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).

  2. 30.12.2024 Rechtsbericht China Umsatzsteuer
    Gesetz zur Umsatzsteuer in China verabschiedet

    China hat am 25. Dezember 2024 erstmals ein Umsatzsteuergesetz erlassen, das bisherige Übergangsregelungen ersetzen wird. Es tritt am 1. Januar 2026 in Kraft.

  3. 06.12.2024 Rechtsmeldung | China | Energierecht
    Neues chinesisches Energiegesetz ab Januar 2025 in Kraft

    China hat im November 2024 ein eigenes Gesetz für den Energiebereich erlassen. Es sieht staatliche Förderung in vielen Bereichen vor und wird am 1. Januar 2025 in Kraft treten.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit China? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in China.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 19.02.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping – Melamin mit Ursprung in China

    Die Europäische Kommission ändert die Antidumpingmaßnahmen nach Abschluss einer Interimsüberprüfung.

  2. 19.02.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Valin mit Ursprung in China

    Die Europäische Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Waren an. Seit Dezember 2024 führt sie eine Antidumpinguntersuchung durch. 

  3. 17.02.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Zuckermais mit Ursprung in China

    Die Europäische Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Waren an. Seit Dezember 2024 führt sie eine Antidumpinguntersuchung durch. 

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in China, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 20.02.2025 Ausschreibungsmeldung China Bau
    Bau, Laborsanierung (Seuchenbekämpfung)

    Vorgesehen:

    • Sanierung des aktuellen Labors auf der zweiten Etage des Überwachungszentrums für Umweltökologie in der Provinz Hainan, mit einem Schwerpunkt auf Wasserschutz; die gesamte Fläche, die im Rahmen des o. g. Projekts zur Vermeidung, Vorsorge und Bewältigung von neu auftretenden Infektionskrankheiten saniert werden muss, beträgt ca. 400 mund lässt sich wie folgt aufgliedern: 
      Säuberung des (Kern-)Labors: ca. 150 m2
      Sanierung der Vorbehandlungsräume: ca. 150 m2
      Sanierung des Präzionsbehandlungsraums: 50 m2
      Andere Bereiche: 50 m2
  2. 11.02.2025 Ausschreibungsmeldung China Marketing, Marktforschung
    Consulting, Werbekampagne (Haferproduktion)

    Vorgesehen:

    • Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistungen für die Planung und Durchführung einer von der EU finanzierten Werbekampagne in China, Südkorea und Japan mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad und das Exportvolumen von Hafer und Hafererzeugnissen aus der EU auf den asiatischen Märkten zu steigern und gleichzeitig für nachhaltige und gesunde europäische Produkte zu werben
  3. 11.02.2025 Ausschreibungsmeldung China Wasserversorgung, Bewässerung
    Consulting, Projektmanagement (Wasserver- und Abwasserentsorgung)

    Vorgesehene Consultingleistung:

    • Projektmanagement-Beratung des Projektträgers bei der Vorbereitung und Durchführung des o. g. Projekts zur Verbesserung der städtischen Wasserver- und Abwasserentsorgung, insbesondere bei der Überprüfung der Vor- und Detailplanung sowie der Ausschreibungsunterlagen, während des gesamten Ausschreibungsverfahrens einschließlich der Vertragsverhandlungen, bei der Durchführung von Qualitäts- und Rechnungsprüfungen während der Bauphase, bei der Erstellung der halbjährlichen Berichte sowie bei der Überwachung der
      Umwelt-, Sozial-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards
       
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in China: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 17.02.2025 Projektmeldung China Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Förderung des Umweltschutzes

    Die Regierung Chinas beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar für ein Umweltschutzprojekt.

  2. 12.02.2025 Projektmeldung China Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Unterstützung der CO2-neutralen Stadtentwicklung - Technische Hilfe

    Mit einem Zuschuss in Höhe von 0,6 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für ein Stadtentwicklungsprojekt in China.

     

  3. 06.02.2025 Projektmeldung Aserbaidschan Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Regionale wirtschaftliche Integration - Technische Hilfe

    Mit einem Zuschuss in Höhe von 2,28 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für die zweite Phase eines regionalen Wirtschaftsförderungsprojekts.

     

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.