Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Deutschland

Wie entwickelt sich die deutsche Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Deutschlands aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Deutschland erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Deutschland.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 09.04.2025 Wirtschaftsumfeld | Vereinigtes Königreich | Wirtschaftsbeziehungen mit EU
    Komplizierte Ausgangslage vor anstehendem EU-UK Gipfel

    Fünf Jahre nach dem Brexit nähern sich die EU und das Vereinigte Königreich wieder an. Die Gespräche beim Gipfel im Mai werden komplex und anspruchsvoll.

  2. 28.01.2025 Wirtschaftsumfeld | Europa | Entwicklungszusammenarbeit
    Trübe Aussichten für die Entwicklungszusammenarbeit in Europa

    Meldungen über gekürzte Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit mehren sich unter europäischen Geberländern. Die Finanzierung von Projekten schwächelt. Ein Überblick.

  3. 20.01.2025 Wirtschaftsumfeld | China | Außenhandel
    China ist nicht mehr Deutschlands größter Handelspartner

    Die USA sind 2024 zum bedeutendsten Land im Warenhandel für Deutschland aufgestiegen. Im Chinahandel bricht der Export ein. Ein Nachbarland überrascht. (Stand: 14.02.2025)

Zu allen Beiträgen

Branchen

GTAI zeigt die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der deutschen Wirtschaft.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 31.03.2025 Markets International 1/25 I Branchen I Robotik
    Roboter Made in Germany

    Eine neue Generation von Robotern erobert weltweit die Fabriken. Die neuen sind smarter, mobiler und selbstständiger als frühere Modelle. Sie lassen sich viel flexibler einsetzen und leichter bedienen. Deutsche Hersteller treiben den Robotikboom mit innovativen und pragmatischen Lösungen voran.

  2. 29.10.2024 Branchen | Kanada | Wasserstofferzeugung mit Windenergie
    Wasserstoffprojekte im Osten Kanadas machen Fortschritte

    Die kanadische Provinz Nova Scotia will ab 2025 Pachtverträge für Offshore-Windprojekte anbieten. Die Zahl grüner Wasserstoffprojekte steigt, finale Entscheidungen stehen aber noch aus.

  3. 14.05.2024 Special | Europäische Union | 20 Jahre EU-Osterweiterung | Gesundheitswirtschaft | Polen
    Polen: Gesundheitswirtschaft unter Zeitdruck

    Die Mitgliedschaft im Schengen-Raum haben Polen in den letzten zwanzig Jahren stark verändert. Der deutsch-polnische Handel boomt, auch die Gesundheitswirtschaft profitiert. 

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Deutschland und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 04.03.2025 Rechtsbericht EU Steuerrecht
    Besteuerung des Leistungsaustauschs innerhalb der EU

    Die Besteuerung des Leistungsaustauschs innerhalb der Europäischen Union ist ein komplexer Themenbereich, der durch nationale Regelungen und europäische Vorgaben geprägt ist.

  2. 28.02.2025 Rechtsmeldung EU Rechtsverfolgung
    EU Plattform zur Streitbeilegung wird abgeschafft

    Die seit 2016 bestehende Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung hat zu wenig Resonanz gefunden.

  3. 28.02.2025 Rechtsmeldung | EU | Nachhaltigkeit
    Neue Regeln für Berichts- und Sorgfaltspflichten in der EU

    Die Europäische Kommission legt Vorschläge zur weitreichenden Vereinfachung und Reduzierung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten vor.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit Deutschland? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 03.02.2025 Zollbericht USA Antidumping, Antisubvention
    Endgültige Antidumping-Entscheidung zu Melamin aus Deutschland

    Mit Wirkung vom 29. Januar 2025 werden Antidumping- und Ausgleichszölle bei der Einfuhr von Melamin aus Deutschland fällig.

  2. 16.01.2025 Zollbericht EU Einfuhrverbote
    Einfuhrverbote für Fleisch aus Deutschland

    Immer mehr Länder verbieten oder beschränken die Einfuhr von Rindern, Schweinen und Schafen. Grund ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. 

  3. 17.12.2024 Zollbericht Deutschland Exportkontrolle
    16. Informationstag Exportkontrolle

    In bewährter Tradition informierte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) am 3. Dezember 2024 über aktuelle Entwicklungen im Exportkontrollrecht. 

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Deutschland, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere GTAI-Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Internationale Ausschreibungen & Projekte

Nutzen Sie die Geschäftschancen in der Entwicklungszusammenarbeit und durch privat finanzierte Vorhaben. Informieren Sie sich über Projekte und Ausschreibungen. Lernen Sie die Entwicklungsbanken kennen.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 10.04.2025 Ausschreibungsmeldung Deutschland Architektur, Ingenieurdienstleistungen
    Consulting, Gewährleistungsmanagement (GIZ)

    Vorgesehen:

    • Objektbetreuung (LP9 HOAI) für die bereits erbrachten Bauleistungen zum Neubau aller Gewerke und die noch auszuführenden Eigenleistungen der GIZ für den Gewährleistungszeitraum von bis zu 10 Jahren
  2. 03.04.2025 Ausschreibungsmeldung Deutschland Unternehmensberatung
    Consulting, steuerliche Beratung (Entsendung von GIZ-Mitarbeitenden)

    Vorgesehen:

    • Abschluss eines Rahmenvertrags zur Unterstützung bei der Abwicklung der steuerlichen Verpflichtungen im Einsatzland im Zusammenhang mit der Entsendung von Mitarbeitenden in das europäische Ausland und in die USA, u. a. Durchführung des Lohnsteuerabzugs, ggf. auch Abführung der Sozialversicherungsbeiträge, Erstellung der persönlichen Einkommensteuererklärungen, Einreichung der notwendigen Anträge und Formulare etc.
  3. 01.04.2025 Ausschreibungsmeldung Deutschland Unternehmensberatung
    Consulting/Schulung, Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen (“SME Loop”; Kategorie 3)

    Vorgesehene Consultingleistung:

    • Bereitstellung von Trainings- und Coachingleistungen zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Partnerländern bei der Verbesserung nachhaltiger Geschäftspraktiken, Wettbewerbsfähigkeit, Einkommen und Beschäftigung sowie als Beitrag zu einer sozial-ökologischen Wirtschaftsentwicklung und zur Armutsbekämpfung
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Deutschland: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 09.01.2025 Projektmeldung Vereinigtes Königreich Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Modernisierung und Ausbau des Stromnetzes

    Im Dezember 2024 veröffentlichte der britischen Übertragungsnetzbetreiber National Grid seinen Geschäftsplan RIIO-T3. 

     

  2. 15.08.2024 Projektmeldung Deutschland Energie
    Bau des 2. deutsch-britischen Interkonnektors „Tarchon“

    Copenhagen Infrastructure Partners plant einen Interkonnektor zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich im Wert von 2,8 Milliarden Euro.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.