Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Uganda

Wie entwickelt sich die ugandische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Ugandas aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung. 

Fakten

Die Wirtschaft Ugandas in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

48,6 Mio.

Personen lebten 2023 in Uganda.

Quelle: Economist Intelligence Unit 2024

49,6 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023.

Quelle: Economist Intelligence Unit 2024

1.163,0

US-Dollar machte das BIP pro Kopf damit 2023 aus.

Quelle: IWF World Economic Outlook 2024

Rang 123

belegte Uganda 2023 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Statistisches Bundesamt 2024

Rang 141

nimmt Uganda im Corruption Perceptions Index 2023 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Uganda erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Uganda.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Uganda.

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Uganda und deutsche Geschäftschancen.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 18.02.2025 Wirtschaftsausblick | Uganda
    Hohes Wachstum durch Ölprojekt

    Uganda zählt zu dynamischsten Ländern in Ostafrika, vor allem wegen eines Ölprojekts. In einigen Branchen gibt es Chancen für deutsche Zulieferer.

  2. 05.12.2024 Wirtschaftsdaten kompakt Uganda Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Uganda
  3. 19.11.2024 Wirtschaftsstandort | Uganda
    Ölprojekt wird Ugandas Wirtschaft verändern

    Lange dümpelte Ugandas Wirtschaft vor sich hin. Der umstrittene Beginn der Ölförderung wird vieles verändern – auch den Umfang der Geschäftsmöglichkeiten.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und zeigen, was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“ bieten Ihnen einen strukturierten Überblick. Ergänzt wird das Angebot von unseren Branchenberichten und -meldungen aus ganz verschiedenen Sektoren der ugandischen Wirtschaft.

Recycling- und Entsorgungswirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Recycling- und Entsorgungswirtschaft in Uganda.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 18.09.2024 Branchen I Ostafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Ostafrika-Nahrungsmittelprojekte für Zucker und Nothilfe geplant

    Äthiopien soll ein 40-Millionen-Dollar-Werk bekommen und Coca-Cola will in Kenia dreistellig investieren. Das abgeschottete Eritrea plant mehr Fisch und Salz zu verarbeiten. 

  2. 10.07.2024 Branchen | Ostafrika | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Interview: Ostafrikas Markt für Backstraßen ist ein hartes Brot

    Wie unterschiedlich afrikanische Märkte ticken, merkt ein Ausrüster von Großbäckereien: Kenia läuft, in Äthiopien geht nicht viel. Nun wird in den Afrika-Vertrieb investiert. 

  3. 04.07.2024 Branchen | Uganda | Landwirtschaft
    Landwirtschaft in Uganda: Klimawandel zwingt zu Investitionen

    Ugandas Agrarsektor gehört zu den potenzialträchtigsten in Ostafrika. Für deutsche Zulieferer gibt es interessante Abnehmer.

Zu allen Beiträgen

Recht

a Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Uganda und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 01.08.2022 Rechtsmeldung | Subsahara-Afrika | Investitionsschutzverträge
    Schutz von Investitionen in Ländern aus Subsahara-Afrika

    Deutschland hat mit meisten Staaten des afrikanischen Kontinents bilaterale Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) abgeschlossen.

  2. 01.08.2022 Rechtsmeldung | Subsahara-Afrika | Investitionsrecht
    Investitionsbehörden in ausgewählten Ländern Afrikas

    Investitionsbehörden zählen zu den ersten Ansprechpartnern vor Ort. Sie unterstützen bei rechtlichen Fragen und bieten häufig auch sogenannte One-Stop-Centres an.

  3. 01.08.2022 Rechtsmeldung Subsahara-Afrika Arbeitnehmerentsendung
    Subsahara-Afrika - Was bei Entsendungen zu beachten ist

    Bei Entsendungen in ein Land in Subsahara-Afrika entstehen zahlreiche rechtliche Hürden. Hilfreich ist es daher, einen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen zu behalten. 

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und zollrechtlichen Vorschriften gelten im Handel mit Uganda? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Waren- und Dienstleistungshandel.

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Uganda.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 09.12.2024 Einfuhrbestimmungen
    Zoll und Einfuhr kompakt - Uganda

    Zoll und Einfuhr kompakt - Uganda gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.

  2. 06.11.2023 Zollmeldung USA Internationale Handelsabkommen
    Ausschluss von vier Ländern aus dem Handelsprogramm AGOA

    Gabun, Niger, Uganda und die Zentralafrikanische Republik können ab 2024 nicht mehr von den Handelspräferenzen des African Growth and Opportunity Act (AGOA) profitieren.

  3. 03.04.2023 Zollmeldung Uganda Produktsicherheit, Normen und Standards, Zertifizierung
    Uganda verlängert Programm zur Konformitätsprüfung vor dem Export

    Die ugandische Normenbehörde UNBS hat zum 1. März 2023 neue Verträge mit sechs Inspektionsgesellschaften geschlossen.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Uganda, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 19.02.2025 Ausschreibungsmeldung Uganda Bildung
    Consulting, Datenerfassung (Berufliche Bildung)

    Vorgesehen:

    • Sammlung von Daten über Ausbildungsinstitutionen mittels einer telefonischen Umfrage und eines Besuchs vor Ort sowie Erstellung eines sauberen Datensatzes, einschl. aller gesammelten Daten sowie Tonaufnahmen aller Kommunikationen mit den befragten Personen im Rahmen der o. g. Initiative EdTech Readiness for TVET (ETRI-TVET); ungefähr 190 Einrichtungen auf einer nationalen Liste von Berufsbildungsinstitutionen werden befragt und ungefähr 20% dieser Einrichtungen werden besucht  
  2. 17.02.2025 Ausschreibungsmeldung Uganda Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Consulting, Implementierung eines Programms zur Stromnetzverdichtung

    Projekt:

    Implementierung eines Programms zur Netzverdichtung, bei dem die bestehenden Mittel- und Niederspannungsnetze erweitert werden und weitere Haushalte, kleine Unternehmen und soziale Einrichtungen an das Netz angeschlossen werden. Weiterhin sind Subventionen für die produktive Nutzung von Energie für kleine und mittlere Unternehmen vorgesehen.

     

    Vorgesehene Leistungen:

    • Bewertung und Ranking der eingegangenen Bewerbungen und Prüfung der Entwürfe und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Bauüberwachung und Inbetriebnahme, Projektmanagement, Unterstützung bei des Projektträgers, Berichterstattung,
      Ausarbeitung eines Umwelt- und Sozialverträglichkeitsplans, Überwachung der Einhaltung der Anforderungen an Umwelt- und Sozialverträglichkeit sowie Verwaltung eines Fonds zur Beschaffung von Produktionsgeräten und -anlagen
  3. 14.02.2025 Ausschreibungsmeldung Uganda Solarenergie
    Photovoltaik-Freiflächenanlagen

    Vorgesehene Leistungen/Lieferungen:

    • Planung, Bau, Betrieb und Wartung von zwei schlüsselfertigen 20-MW-Photovoltaik-Freiflächenanlagen für die Distrikte Iganga und Tororo
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Uganda: Erfahren Sie frühzeitig, welche Ausschreibungen sich abzeichnen. Recherchieren Sie Bewilligungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapiere der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 22.01.2025 Projektmeldung Uganda Land- und Forstwirtschaft
    Stärkung der Landwirtschaft

    Das niederländische Außenministerium BZ (Ministerie van Buitenlandse Zaken) unterstützt ein Agrarsektorprojekt in Uganda.

  2. 21.01.2025 Projektmeldung Uganda Schul-, Hochschulbildung
    Stärkung der Bildung

    Die Regierung Ugandas beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 150 Millionen US-Dollar für ein Bildungssektorprojekt.

  3. 14.01.2025 Projektmeldung Südsudan Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Ausbau des Stromnetzes

    Mit Mitteln in Höhe von 187,4 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Energiesektorprojekt im Südsudan und in Uganda.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.